Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt die Anforderungen an die normale Be- und Entlüftung und an die Not-Be- und Entlüftung von oberirdischen Tanks für die Lagerung von flüssigem Erdöl oder Erdölprodukten sowie von oberirdischen und unterirdischen Lagertanks mit Kühlung fest, die für den Betrieb bei Drücken von Unterdruck bis 103,4 kPa (ga) (15 psig) ausgelegt sind. In diesem Dokument werden folgende Themen behandelt: - Ursachen für Über- und Unterdruck; - Ermittlung der Anforderungen an Be- und Entlüftungseinrichtungen; - Be- und Entlüftungseinrichtungen; - Auswahl und Installation von Be- und Entlüftungseinrichtungen; - Prüfung und Kennzeichnung von Lüftungseinrichtungen. Dieses Dokument ist für Tanks vorgesehen, die Erdöl und Erdölprodukte enthalten, kann aber auch auf Tanks mit anderen Flüssigkeiten anwendbar sein; bei der Anwendung dieses Dokuments auf andere Flüssigkeiten ist jedoch eine fundierte technische Analyse und Beurteilung erforderlich. Dieses Dokument ist nicht auf Tanks mit äußerem Schwimmdach anwendbar. Es ist jedoch auf Tanks anwendbar, die mit einer inneren Schwimmdecke/einem inneren Schwimmdach ausgestattet sind. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 104-02-05 AA "Flammendurchschlagsicherungen und Tanklüftungseinrichtungen" im DIN-Normenausschuss Tankanlagen (NATank).
Gegenüber DIN EN ISO 28300:2008-11 und DIN EN ISO 28300 Berichtigung 1:2011-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) vollständige technische Überarbeitung von ISO 28300:2008; b) Dokument redaktionell überarbeitet.