Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im EWR in Verkehr gebrachte Funkenerodiermaschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Dieser Norm-Entwurf legt technische Sicherheitsanforderungen und -maßnahmen für die EDM-Einrichtung und die EDM-Anlage (zum Beispiel Senkerodieren oder Drahterodieren) fest, die von Konstrukteuren, Herstellern, Inbetriebnehmern und/oder Lieferanten von diesen Einrichtungen anzuwenden sind. Dieser Norm-Entwurf enthält auch Informationen, die dem Anwender durch den Hersteller zur Verfügung gestellt werden müssen. Dieser Norm-Entwurf gilt nicht für Maschinen zur Lichtbogenerosion oder elektrochemischen Bearbeitung. Die in diesem Norm-Entwurf enthaltenen Anforderungen beziehen die bestimmungsgemäße Verwendung unter üblichen Werkstattbedingungen in nicht explosionsfähiger Atmosphäre einschließlich Installation, Einrichten, Wartung, Reparatur und Demontage zur Standortänderung oder Entsorgung von EDM-Einrichtungen mit ein. Dieser Norm-Entwurf gilt auch für Zusatzeinrichtungen, die für die EDM-Bearbeitung erforderlich sind. Dieser Norm-Entwurf behandelt spezifische Gefährdungen und die entsprechenden Schutzmaßnahmen.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 28881:2022-12 .
Gegenüber DIN EN ISO 28881:2014-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der normativen Verweisungen; b) editorielle Verbesserungen und Anpassungen von Bearbeitungszeiten.