Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt ein Verfahren für die selektive Zählung von Bifidobakterien in Milcherzeugnissen fest, indem ein Koloniezählverfahren bei 37 °C unter anaeroben Bedingungen angewendet wird. Das Verfahren ist anwendbar auf Milcherzeugnisse wie fermentierte (zum Beispiel Joghurt) und nicht fermentierte Milch (zum Beispiel pasteurisierte Milch, Magermilch, Molkenproteinkonzentrate), Milchpulver und Rezepturen (zum Beispiel Säuglingsnahrung, Folgenahrung für ältere Kleinkinder, Erzeugnisse für junge Kinder), in denen diese lebenden Mikroorganismen in Kombination mit anderen Milchsäurebakterien oder allein vorhanden sind. Das Verfahren ist auch anwendbar auf Starterkulturen und probiotische Kulturen. Für vorgeschlagene Qualitätskriterien von Milcherzeugnissen siehe zum Beispiel CXS 243-2003 [6]. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 057-05-13 AA "Milch und Milcherzeugnisse - Probenahme- und Untersuchungsverfahren" im DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL).