Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument (EN ISO 3015:2018) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 28 "Petroleum and related products, fuels and lubricants from natural or synthetic sources" erarbeitet, dessen Sekretariat von NEN (Niederlande) gehalten wird in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 19 "Gasförmige und flüssige Kraft- und Brennstoffe, Schmierstoffe und verwandte Produkte aus Erdöl und mit biologischem oder synthetischem Ursprung".
Das zuständige nationale Gremium ist der NA 062-06-42 AA "Prüfung von flüssigen Kraftstoffen und Heizölen" im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des DIN-Normenausschusses Materialprüfung (NMP).
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Cloudpoints von Dieselkraftstoffen, die bis zu 30 % (V/V) Fettsäure-Methylester (FAME) enthalten, paraffinischen Dieselkraftstoffen, die bis zu 7 % (V/V) FAME, 100 % FAME und Schmierstoffe, die bei einer Schichtdicke von 40 mm durchsichtig sind und einen Cloudpoint unter halb 49 °C haben, fest.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 3015:2019-09 .
Gegenüber DIN EN 23015:1994-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Erweitung des Anwendungsbereichs auf Dieselkraftstoffe, die bis zu 30 % (V/V) Fettsäure-Methylester (FAME) enthalten und Aufnahme von paraffinischen Dieselkraftstoffen; b) Aufnahme von digitalen Kontaktthermometern; c) Aktualisierung der normativen Verweisungen; d) Bad- und Probentemperaturbereiche wurden an ASTM D2500 angeglichen; e) Genauigkeit für "andere Produkte" wurde entfernt, da die entsprechenden Daten nicht zum Vergleich herangezogen werden konnten; f) Literaturverzeichnis wurde ergänzt; g) redaktionelle Überarbeitung.