Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 3166-1:2005-06 - Entwurf

Codes für die Namen von Ländern und deren Untereinheiten - Teil 1: Codes für Ländernamen (ISO/DIS 3166-1:2005); Deutsche Fassung prEN ISO 3166-1:2005

Englischer Titel
Codes for the representation of names of countries and their subdivisions - Part 1: Country codes (ISO/DIS 3166-1:2005); German version prEN ISO 3166-1:2005
Ausgabedatum
2005-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
56

ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 133,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 165,70 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2005-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
56

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Der diesem Norm-Entwurf zugrunde liegende europäische Norm-Entwurf prEN ISO 3166-1 ist dem Parallelen Abstimmungsverfahren unterworfen. Er enthält die in ISO 3166-1 (zurzeit ISO/DIS 3166-1) in Englisch und Französisch aufgelisteten Ländernamen in deutscher Sprache einschließlich des jeweiligen Zwei-Buchstaben-, Drei-Buchstaben- und Ziffern-Codes.

Die in den Listen von DIN EN ISO 3166-1 (zurzeit Norm-Entwurf) angegebenen Ländernamen beruhen auf den jeweiligen amtlichen Verzeichnissen: dem vom Auswärtigen Amt herausgegebenen "Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland" sowie den entsprechenden österreichischen und schweizerischen Verzeichnissen. In den Fällen, in denen eine Namensform nur in einem deutschsprachigen Land gültig ist oder unterschiedliche Namensformen Gültigkeit haben, wurde der Geltungsbereich durch Anfügen der jeweiligen Zwei-Buchstaben-Codierung in Schrägstrichen hinter der Namensform gekennzeichnet. Wo gegenüber der Norm DIN EN ISO 3166-1:1998-04 Änderungen der Ländernamen oder Codierungen vorgenommen wurden, sind diese mit dem Zeichen # gekennzeichnet.

Neu aufgenommen wurden die Spalten: "Kurzbezeichnung in Kleinbuchstaben", "Unabhängigkeit", "Amtssprache (Alpha-2)", "Amtssprache (Alpha-3)" und "Kurzbezeichnung in Amtssprache(n)".

Weitere, über den Regelungsumfang der Norm DIN EN ISO 3166-1 hinausgehende Festlegungen zur Codierung von Ländernamen und deren Untereinheiten werden in folgenden Normen wiedergegeben:

  • DIN ISO 3166-2:2001-04 "Codes für die Namen von Ländern und deren Untereinheiten - Teil 2: Code für Namen von Länderuntereinheiten (ISO 3166-2:1998)" (Die Norm wird zurzeit überarbeitet.)
  • DIN ISO 3166-3:2001-02 "Codes für die Namen von Ländern und deren Untereinheiten - Teil 3: Code für früher gebräuchliche Ländernamen (ISO 3166-3:1999)".

Genauere Informationen hinsichtlich der Überarbeitung der Norm DIN EN ISO 3166-1 erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des NA Bibliotheks- und Dokumentationswesen (NABD) im DIN, 10772 Berlin, Telefon: 030 2601-2860, Tefefax: 030 2601-42860, E-Mail: kerstin.buelow@din.de.

Die Geschäftsstelle des NABD ist u. a. auch für die Erstellung der Änderungsmitteilungen zu DIN EN ISO 3166-1 zuständig. Diese werden möglichst zeitgleich mit den Änderungsmitteilungen (Newsletter) zu ISO 3166-1 erstellt und auf der Homepage des NABD (www.nabd.din.de) veröffentlicht, sodass sich die Anwender der Norm über Änderungen informieren können. Ein für diesen Zweck von der Geschäftsstelle eingerichteter E-Mail-Verteiler informiert über neue Änderungsmitteilungen zu DIN EN ISO 3166-1.

Wenn Sie diesen kostenlosen Dienst nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des NABD.

Inhaltsverzeichnis
ICS
01.140.20, 01.140.30
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 3166-1:2007-03 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 3166-1:1998-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: die überarbeitete Internationale Norm wurde vollständig übernommen; im Textteil wurden die Liste der Ländernamen und die Bemerkungsspalte überarbeitet; die Spalten : "Kurzbezeichnung in Kleinbuchstaben", "Unabhängigkeit", "Amtssprache (Alpha-2)", Amtssprache (Alpha-3) und "Kurzbezeichnung in Amtssprache(n)" wurden hinzugefügt.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...