Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren für die Bestimmung der Strahlergröße von industriell genutzten Gammastrahlern von 0,5 mm oder größer der Radionuklide Iridium 192, Ytterbium 169, Selen 75 oder Cobalt 60 mit Hilfe eines Durchstrahlungsverfahrens mit Röntgenstrahlen fest. Die Strahlergröße einer Gammastrahlenquelle ist ein wesentlicher Parameter, der die Bildqualität von Durchstrahlungsbildern beeinflusst. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-11-11 AA "Industrielle Durchstrahlungsprüfung" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).
Gegenüber DIN EN 12679:2018-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Überarbeitung der Definitionen 3.1, 3.3 und 3.4; b) Definition 3.5 gestrichen; c) Gleichung (1) zur Definition des geometrischen Vergrößerungsfaktors hinzugefügt; d) Aktualisierung der Abbildungen; e) redaktionelle Korrekturen.