Sensorische Analyse - Prüfverfahren - Dreiecksprüfung (ISO/DIS 4120:2020); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 4120:2020

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 4120:2020-04 - Entwurf

Sensorische Analyse - Prüfverfahren - Dreiecksprüfung (ISO/DIS 4120:2020); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 4120:2020

Englischer Titel
Sensory analysis - Methodology - Triangle test sensory (ISO/DIS 4120:2020); German and English version prEN ISO 4120:2020
Erscheinungsdatum
2020-03-06
Ausgabedatum
2020-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
44

ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 94,60 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 117,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2020-03-06
Ausgabedatum
2020-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
44
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3066502

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

In dem Norm-Entwurf ist ein sensorisches Prüfverfahren zur Prüfung und Bewertung von Lebensmitteln beschrieben. Ziel dieses Verfahrens ist die Feststellung, ob zwischen den Proben von zwei Prüfmaterialien ein wahrnehmbarer sensorischer Unterschied oder eine Ähnlichkeit vorhanden ist. Das Verfahren eignet sich besonders, um festzustellen, ob zum Beispiel die Änderung von Zutaten, Verarbeitung, Verpackung, Behandlung oder Lagerung zu wahrnehmbaren Unterschieden beim jeweiligen Lebensmittel führen. Außerdem ist es auf die Auswahl, Schulung und Leistungsüberprüfung von Prüfpersonen anwendbar. Die Internationale Norm ISO 4120 wird vom ISO/TC 34/SC 12 "Sensorische Analyse" (Sekretariat: AFNOR, Frankreich) unter aktiver deutscher Mitwirkung erarbeitet und wird als Europäische Norm EN ISO 4120 übernommen. Auf europäischer Ebene ist die Arbeitsgruppe CEN/SS C01 "Lebensmittelerzeugnisse" zuständig, deren Sekretariat vom CMC geführt wird. Die nationale Spiegelung erfolgt im Arbeitsausschuss NA 057-08-01 AA "Sensorik" des Normenausschusses Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL).

Inhaltsverzeichnis

ICS

67.240

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3066502
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 4120:2021-06 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 4120:2007-10 und DIN EN ISO 4120 Berichtigung 1:2009-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) das Dokument wurde über die Anwendungen im Lebensmittel- und Getränkebereich hinaus verallgemeinert; b) eine Anleitung zur Verwendung des Thurstonian-Modells wurde hinzugefügt.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...