Fluidtechnik - Allgemeine Regeln und sicherheitstechnische Anforderungen an Hydraulikanlagen und deren Bauteile (ISO/DIS 4413:2008); Deutsche Fassung prEN ISO 4413:2008

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 4413:2008-07 - Entwurf

Fluidtechnik - Allgemeine Regeln und sicherheitstechnische Anforderungen an Hydraulikanlagen und deren Bauteile (ISO/DIS 4413:2008); Deutsche Fassung prEN ISO 4413:2008

Englischer Titel
Hydraulic fluid power - General rules and safety requirements for systems and their components (ISO/DIS 4413:2008); German version prEN ISO 4413:2008
Erscheinungsdatum
2008-08-04
Ausgabedatum
2008-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
52

ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 133,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 165,70 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2008-08-04
Ausgabedatum
2008-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
52

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Inhaltsverzeichnis

ICS

23.100.01
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 4413:2011-04 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 988:1996-09 sindf folgende Änderungen vorgenommen worden: a) Aufnahme eines informativen Anhangs A "Datenblatt für Hydraulikanlagen und deren Bauteile zur Sicherstellung der Übereinstimmung mit ISO 4413". Das Datenblatt kann zur Festlegung der Bedingungen am Aufstellort, der Arbeitsumgebung sowie der funktionalen Anforderungen an die Hydraulikanlage und deren Bauteile genutzt werden; b) neben sicherheitstechnischen Anforderungen werden in der Norm auch allgemeine die Funktion von Hydraulikanlagen betreffende Aspekte berücksichtigt; c) die Norm wurde komplett überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...