Laborgeräte aus Glas - Volumenmessgeräte - Prüfverfahren und Anwendung (ISO/DIS 4787:2021); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 4787:2021

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 4787:2021-02 - Entwurf

Laborgeräte aus Glas - Volumenmessgeräte - Prüfverfahren und Anwendung (ISO/DIS 4787:2021); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 4787:2021

Englischer Titel
Laboratory glass and plastic ware - Volumetric instruments - Methods for testing of capacity and for use (ISO/DIS 4787:2021); German and English version prEN ISO 4787:2021
Erscheinungsdatum
2021-01-15
Ausgabedatum
2021-02
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
52

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 102,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 127,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-01-15
Ausgabedatum
2021-02
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
52
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3223956

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Internationale Norm legt Verfahren für die Prüfung, Kalibrierung und Anwendung von Volumenmessgeräten aus Glas und Kunststoff fest, um optimale Gebrauchsbedingungen zu erhalten. Als Prüfung wird der Vorgang bezeichnet, mit dem die Konformität des einzelnen Volumenmessgeräts mit der zutreffenden Norm untersucht wird; die Prüfung gipfelt in der Ermittlung der Messabweichung an einem oder mehreren Punkten des Volumenmessgeräts. Die Internationalen Normen für einzelne Volumenmessgeräte beinhalten Abschnitte zur Festlegung der Kapazität; diese Abschnitte beschreiben das Verfahren zur Handhabung in ausreichender Genauigkeit, um die Kapazität eindeutig festzulegen. Diese Internationale Norm enthält ergänzende Informationen. Die Verfahren gelten für Volumenmessgeräte mit Nennvolumina von 100 µl bis 10000 ml. Sie gelten für Vollpipetten ohne Skale (siehe ISO 648), für Messpipetten und Verdünnungspipetten mit teilweiser oder vollständiger Skale (siehe ISO 835), für Büretten (siehe ISO 385), für Messkolben (siehe ISO 1042) und für Messzylinder (siehe ISO 4788 und ISO 6706). Die Prüfverfahren werden nicht für die Prüfung von Volumenmessgeräten mit Nennvolumina kleiner 100 µl empfohlen, zum Beispiel für Mikroglasgeräte. Diese Internationale Norm behandelt keine Pyknometer nach ISO 3507. Jedoch können die hier festgelegten Verfahren für die Bestimmung des Volumens zum größten Teil auch für die Kalibrierung von Pyknometern angewendet werden. Die Internationale Norm wurde vom ISO/TC 48 "Laboratory equipment" in Zusammenarbeit mit dem CEN/TC 332 "Laborausrüstung" erarbeitet; die Sekretariate beider Gremien werden von DIN gehalten. Deutsches Spiegelgremium ist der Arbeitsausschuss "Volumenmessgeräte", der bei der Erarbeitung dieser Norm die Federführung hatte.

Inhaltsverzeichnis

ICS

71.040.20

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3223956
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 4787:2022-03 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 4787:2011-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Kunststoffwaren wurden hinzugefügt; b) neue Informationen zum Einstellen des Meniskus für einen gewölbten Meniskus; c) verbesserte Bilder für das Einstellen des Meniskus; d) Tabelle 1 wurde überarbeitet; e) Tabelle 2 mit Mindestanforderungen für Messgeräte wurde hinzugefügt; f) Überarbeitung der Umgebungsbedingungen des Versuchsraums; g) neue Informationen zur Reproduzierbarkeit und Unsicherheit in Anhang E; h) Gleichung (C.1) wurde zu Gleichung (1) geändert; i) redaktionelle Überarbeitung der Norm.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...