Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am Donnerstag, d. 08.05., ist in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Wir sind ab dem 09.05.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil von ISO 877 stellt Informationen und eine allgemeine Anleitung zur Auswahl und Anwendung der Verfahren für die Beanspruchung durch die Sonnenstrahlung, die in den nachfolgenden Teilen von ISO 877 ausführlich beschrieben sind, zur Verfügung. Diese Verfahren für die Beanspruchung durch die Sonnenstrahlung sind auf Kunststoff-Werkstoffe aller Art und auf Produkte und Produktteile anwendbar.
Darüber hinaus werden in diesem Teil der Norm Verfahren zur Bestimmung der Strahlungsbeanspruchung festgelegt.
In diesem Teil von ISO 877 ist die direkte Bewitterung unter Anwendung der Black-Box-Prüfvorrichtungen, die höhere Gebrauchstemperaturen bei manchen Anwendungen simulieren, nicht enthalten.
Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 054-01-04 AA "Verhalten gegen Umgebungseinflüsse" im DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK).
Gegenüber DIN EN ISO 877-1:2011-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) das ISO-Vorwort wurde eingefügt; b) die normativen Verweisungen wurden im gesamten Text aktualisiert; c) im Abschnitt "Begriffe" wurde Unterabschnitt 3.1 ergänzt; d) die Verweisungen in Abschnitt 4 aktualisiert; e) im Unterabschnitt 9.2 wurde die Anmerkung 2 hinzugefügt; f) im Abschnitt 11 "Prüfbericht" wurde unter Listeneintrag e) die Prüfergebnisse Ergänzungen vorgenommen; g) die Norm wurde den geltenden Gestaltungsregeln angepasst.