Qualitätsmanagement - Grundlagen und Begriffe (ISO/DIS 9000:2025): Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 9000:2025

Norm-Entwurf

DIN EN ISO 9000:2025-05 - Entwurf

Qualitätsmanagement - Grundlagen und Begriffe (ISO/DIS 9000:2025): Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 9000:2025

Englischer Titel
Quality management - Fundamentals and vocabulary (ISO/DIS 9000:2025); German and English version prEN ISO 9000:2025
Erscheinungsdatum
2025-04-11
Ausgabedatum
2025-05
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
175

ab 203,40 EUR inkl. MwSt.

ab 190,09 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 203,40 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 253,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-04-11
Ausgabedatum
2025-05
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
175
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3614128
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Die ISO/DIS 9000:2025-04 ist der aktuelle Entwurf des internationalen Standards ISO 9000.

Ein Draft International Standard (DIS) ist die vorläufige Version einer ISO-Norm, die zur Prüfung, Kommentierung und Abstimmung durch die nationalen Normungsorganisationen (z. B. DIN) veröffentlicht wird.

Die ISO 9000 beschreibt die grundlegenden Konzepte, Prinzipien und Begriffe des Qualitätsmanagements (QM). Dieses Dokument enthält die Begriffe, die für alle Qualitätsmanagement- und QMS-Normen gelten, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung durch das ISO/TC 176, Quality management and quality assurance, erarbeitet worden waren.

Die wichtigen QM-Begriffe legen zusammen mit den Qualitätsmanagementgrundsätzen und Konzepten die Grundlagen für ein Qualitätsmanagementsystem und verbessert die Kommunikation zwischen den Beteiligten (Organisationen und Kunden).

Die Norm gehört (neben ISO 9001 und ISO 9004) zu den zentralen ISO-Normen für Qualitätsmanagement-Systeme.

Als Entwurf einer ISO-Norm enthält diese Version nur den englischen Text. Der Entwurf der korrespondierenden deutschen und europäischen Norm (DIN EN ISO 9000:2025-05 – Entwurf) enthält zusätzlich die deutsche Textfassung.

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument beschreibt die grundlegenden Konzepte und Grundsätze des Qualitätsmanagements, die auf das Folgende allgemein anwendbar sind: - Organisationen, die nach nachhaltigem Erfolg durch Verwirklichung eines Qualitätsmanagementsystems streben; - Kunden, die das Vertrauen in die Fähigkeit einer Organisation suchen, beständig Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die ihre Anforderungen erfüllen; - Organisationen, die Vertrauen in ihre Lieferkette erwerben wollen, dass Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen erfüllt werden; - Organisationen und interessierte Parteien, die danach streben, die Kommunikation durch allgemeines Verständnis der im Qualitätsmanagement verwendeten Begriffe zu verbessern; - Organisationen, die Konformitätsbewertungen nach den Anforderungen von ISO 9001 durchführen; - Anbieter von Schulungen, Bewertungen oder Beratungen zum Qualitätsmanagement; - Entwickler von in Bezug stehenden Normen. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 147-00-01 AA "Qualitätsmanagement" im DIN-Normenausschuss Qualitätsmanagement, Statistik und Zertifizierungsgrundlagen (NQSZ).

Inhaltsverzeichnis

ICS

01.040.03, 03.100.70, 03.120.10

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3614128
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 9000:2015-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Änderung des Titels; b) Abschnitt 2 wurde umbenannt in "Grundlagen des Qualitätsmanagements" und umfassend überarbeitet. Es werden weiterhin sieben Grundsätze aufgeführt, wobei die Grundlegenden Qualitätsmanagement-Konzepte in einen neuen Unterabschnitt 2.3 verschoben und durch weitere Konzepte z. B. zu "Prozessmanagement", "Qualitätskultur einer Organisation" oder "Risikobasiertes Denken" ergänzt wurde; c) in 2.4 "Zusätzliche Konzepte von Relevanz für das Qualitätsmanagement" wurden zwölf neue Konzepte z. B. zu "Circular Economy", "Innovation" oder "business continuity" aufgenommen; d) die Begriffe in Abschnitt 3 wurden neu kategorisiert; e) es wurden neue Begriffe hinzugefügt, die in Normen definiert sind, die seit der letzten Veröffentlichung von ISO 9000 im Jahr 2015 veröffentlicht wurden; f) einige bestehende Definitionen wurden angepasst; g) an verschiedenen Textstellen wurde die deutsche Übersetzung verbessert und die Norm redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
DINM_ISO9001_BK_816x459_I

Die Revision der ISO 9001 kommt – was ist neu?

Die ISO 9001 ist der wichtigste Standard im Qualitätsmanagement. Aktuell befindet sie sich im Revisionsprozess – die neue Version wird für Ende 2026 erwartet und bringt einige Neuerungen mit sich. Was ändert sich für Ihre Organisation? Auf unserer Themenseite zur Revision halten wir Sie auf dem Laufenden.

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...