Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt das Gerät, die Reagenzien und das anzuwendende Verfahren bei der Durchführung der neutralen Salzsprühnebelprüfung (NSS, englisch: neutral salt spray), der Essigsäure-Salzsprühnebelprüfung (AASS, englisch: acetic acid salt spray) und der kupferbeschleunigten Essigsäure-Salzsprühnebelprüfung (CASS, englisch: copper-accelerated acetic acid salt spray) zum Beurteilen der Korrosionsbeständigkeit von metallischen Materialien mit oder ohne ständigem oder temporärem Korrosionsschutz fest. Dieses Dokument beschreibt auch das Verfahren, welches angewendet wird, um die Korrosivität in der Prüfkammer zu bewerten. Dieses Dokument legt nicht die Maße oder Arten der Prüfproben, die für ein bestimmtes Produkt anzuwendende Dauer der Beanspruchung oder die Auswertung der Ergebnisse fest. Solche Einzelheiten werden in den entsprechenden Produktspezifikationen angegeben. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 156 „Corrosion of metals and alloys“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 262 „Metallische und andere anorganische Überzüge, einschließlich des Korrosionsschutzes und der Korrosionsprüfung von Metallen und Legierungen“ erarbeitet, dessen Sekretariat von BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der Gemeinschaftsarbeitskreis NA 062-01-77-01 GAK „Atmosphärische Korrosionsschutzprüfungen“ im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 9227:2023-03 .
Gegenüber DIN EN ISO 9227:2017-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Anordnung der Auffanggefäße wurde geändert; b) Beispiele für die Anordnung der Auffanggefäße wurden als Anhang E hinzugefügt; c) das Dokument wurde redaktionell überarbeitet.