Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 9806:2016-06 - Entwurf

Solarenergie - Thermische Sonnenkollektoren - Prüfverfahren (ISO/DIS 9806:2016); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 9806:2016

Englischer Titel
Solar energy - Solar thermal collectors - Test methods (ISO/DIS 9806:2016); German and English version prEN ISO 9806:2016
Erscheinungsdatum
2016-05-13
Ausgabedatum
2016-06
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
191

ab 203,40 EUR inkl. MwSt.

ab 190,09 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 203,40 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 253,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2016-05-13
Ausgabedatum
2016-06
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
191

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser internationale Norm-Entwurf legt Prüfverfahren für die Bewertung der Dauerhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Wärmeleistung von Flüssigkeitssolarkollektoren fest. Die Prüfverfahren gelten für Prüfungen im Labor und in situ. Dieser internationale Norm-Entwurf gilt für alle Arten an flüssigkeitserwärmenden Sollarkollektoren, Luftkollektoren, Hybridsolarkollektoren, die sowohl Wärme als auch Strom erzeugen, sowie Solarkollektoren, die externe Energiequellen für den Normalbetrieb und/oder Sicherheitszwecke verwenden. Er deckt keine elektrischen Sicherheitsaspekte oder sonstige besondere Eigenschaften ab, die sich direkt auf die Stromerzeugung beziehen. Dieser internationale Norm-Entwurf ist nicht auf Geräte anwendbar, bei denen ein Wärmespeicher ein integraler Bestandteil ist, so dass sich der Sammelprozess nicht vom Prozess der Wärmespeicherung trennen lässt, wie dies erforderlich sein kann, um beispielsweise Sammelleistungsmessungen durchzuführen.

Inhaltsverzeichnis
ICS
27.160
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 9806:2018-04 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 12975-2:2006-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Der Titel geändert; b) Die Norm redaktionell überarbeitet; c) Aufbau und Gestaltung der Begriffe vollständig überarbeitet; d) Der gesamte Anwendungsbereich wurde neu formuliert und umfasst nun Prüfverfahren für die Bewertung der Dauerhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Fluidkollektoren; e) Prüfverfahren für die Beschreibung von Fluidkollektoren hinsichtlich ihrer Wärmeleistung, d. h. der Wärmeleistung von abgedeckten und unabgedeckten Fluidkollektoren im stationären Zustand und unter quasi-dynamischen Bedingungen und der Wärmeleistung von abgedeckten und unabgedeckten Luftkollektoren (mit offenem und geschlossenem Kreislauf); f) Hybridkollektoren, die Wärme und Strom erzeugen. Sie deckt jedoch keine die elektrische Sicherheit betreffenden Eigenschaften oder sonstige besondere Eigenschaften ab, die sich auf die Stromerzeugung beziehen; Kollektoren, die externe Stromquellen für den Normalbetrieb und/oder sicherheitsrelevante Zwecke nutzen; g) Die gesamte Norm wurde technisch überarbeitet, konsolidiert und inhaltlich auf Konsistenz geprüft.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...