Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Dieser internationale Norm-Entwurf legt Prüfungen des hydraulischen Leistungsverhaltens für die Abnahme von Kreiselpumpen (Radial-, Halbaxial- und Axialpumpen, im Folgenden einfach als "Pumpen" bezeichnet) durch den Kunden fest. Dieser internationale Norm-Entwurf ist für die Anwendung bei der Abnahmeprüfung von Pumpen in Pumpenprüfeinrichtungen, wie zum Beispiel in den Pumpenprüfeinrichtungen der Hersteller oder in Labors) vorgesehen. Sie kann auf Pumpen jeder Größe angewendet werden, die mit Flüssigkeiten geprüft werden, die sich wie reines, kaltes Wasser verhalten. Der vorliegende internationale Norm-Entwurf enthält drei Abnahmeklassen: - die Klassen 1B, 1E und 1U für einen engen Toleranzbereich; - die Klassen 2B und 2U für breitere Toleranzbereiche; und - Klasse 3 für einen noch breiteren Toleranzbereich. Dieser internationale Norm-Entwurf gilt entweder allein für die Pumpe ohne Rohrleitungsteile oder für die Pumpe mit allen oder einem Teil der zugehörigen stromaufwärts beziehungsweise stromabwärts angeordneten Rohrleitungsteilen. Dieser Norm-Entwurf beinhaltet die Deutsche Fassung der vom Technischen Komitee ISO/TC 115 "Pumps" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 197 "Pumps" im Europäischen Komitee für Normung (CEN) ausgearbeiteten prEN ISO 9906:2010. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung werden vom Ausschuss NA 060-11-01 AA "Kreiselpumpen" im Fachbereich "Pumpen" des Normenausschusses Maschinenbau (NAM) im DIN wahrgenommen. Vertreter der Hersteller und Anwender von Pumpen sowie der Berufsgenossenschaften sind an der Erarbeitung beteiligt.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 9906:2013-03 .
Gegenüber DIN EN ISO 9906:2002 sind folgende Änderungen vorgenommen worden: a) Wurde komplett technisch überarbeitet