Kreiselpumpen - Hydraulische Abnahmeprüfungen - Klassen 1, 2 und 3 (ISO/DIS 9906:2010); Deutsche Fassung prEN ISO 9906:2010

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 9906:2008-06 - Entwurf

Kreiselpumpen - Hydraulische Abnahmeprüfungen - Klassen 1, 2 und 3 (ISO/DIS 9906:2010); Deutsche Fassung prEN ISO 9906:2010

Englischer Titel
Rotodynamic pumps - Hydraulic performance acceptance tests - Grades 1, 2 and 3 (ISO/DIS 9906:2010); German version prEN ISO 9906:2010
Erscheinungsdatum
2011-06-06
Ausgabedatum
2008-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
69

ab 163,20 EUR inkl. MwSt.

ab 152,52 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 163,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 202,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2011-06-06
Ausgabedatum
2008-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
69

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Dieser internationale Norm-Entwurf legt Prüfungen des hydraulischen Leistungsverhaltens für die Abnahme von Kreiselpumpen (Radial-, Halbaxial- und Axialpumpen, im Folgenden einfach als "Pumpen" bezeichnet) durch den Kunden fest. Dieser internationale Norm-Entwurf ist für die Anwendung bei der Abnahmeprüfung von Pumpen in Pumpenprüfeinrichtungen, wie zum Beispiel in den Pumpenprüfeinrichtungen der Hersteller oder in Labors) vorgesehen. Sie kann auf Pumpen jeder Größe angewendet werden, die mit Flüssigkeiten geprüft werden, die sich wie reines, kaltes Wasser verhalten. Der vorliegende internationale Norm-Entwurf enthält drei Abnahmeklassen: - die Klassen 1B, 1E und 1U für einen engen Toleranzbereich; - die Klassen 2B und 2U für breitere Toleranzbereiche; und - Klasse 3 für einen noch breiteren Toleranzbereich. Dieser internationale Norm-Entwurf gilt entweder allein für die Pumpe ohne Rohrleitungsteile oder für die Pumpe mit allen oder einem Teil der zugehörigen stromaufwärts beziehungsweise stromabwärts angeordneten Rohrleitungsteilen. Dieser Norm-Entwurf beinhaltet die Deutsche Fassung der vom Technischen Komitee ISO/TC 115 "Pumps" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 197 "Pumps" im Europäischen Komitee für Normung (CEN) ausgearbeiteten prEN ISO 9906:2010. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung werden vom Ausschuss NA 060-11-01 AA "Kreiselpumpen" im Fachbereich "Pumpen" des Normenausschusses Maschinenbau (NAM) im DIN wahrgenommen. Vertreter der Hersteller und Anwender von Pumpen sowie der Berufsgenossenschaften sind an der Erarbeitung beteiligt.

Inhaltsverzeichnis

ICS

23.080
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 9906:2013-03 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 9906:2002 sind folgende Änderungen vorgenommen worden: a) Wurde komplett technisch überarbeitet

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...