Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO/ASTM 52902:2022-01 - Entwurf

Additive Fertigung - Testkörper - Geometrische Leistungsbewertung additiver Fertigungssysteme (ISO/ASTM DIS 52902:2021); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO/ASTM 52902:2021

Englischer Titel
Additive manufacturing - Test artifacts - Geometric capability assessment of additive manufacturing systems (ISO/ASTM DIS 52902:2021); German and English version prEN ISO/ASTM 52902:2021
Erscheinungsdatum
2021-12-03
Ausgabedatum
2022-01
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
96

ab 145,40 EUR inkl. MwSt.

ab 135,89 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 145,40 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 180,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-12-03
Ausgabedatum
2022-01
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
96
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3309182
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 261 "Additive manufacturing" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 438 "Additive Fertigungsverfahren" erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 145-04-01 AA "Additive Fertigung - Querschnittsthemen/Digitalisierung" im DIN-Normenausschuss Werkstofftechnologie (NWT). Dieses Dokument behandelt die generelle Beschreibung von Prüfkörpergeometrien mit dem Ziel des Benchmarkings, um somit die Leistungsfähigkeit unterschiedlicher AM-Systeme und -Anlagen miteinander vergleichen zu können. Diese Leistungsbeurteilung kann den folgenden zwei Zwecken dienen: - Bewertung der AM-Systemfähigkeit; - AM-Systemkalibrierung. Das/die Benchmarking-Teststück(e) wird (werden) hauptsächlich verwendet, um die geometrische Leistung eines AM-Systems quantitativ zu bewerten. Dieses Dokument beschreibt eine Reihe von Testgeometrien, von denen jede darauf ausgelegt ist, eine oder mehrere spezifische Leistungsmetriken und mehrere Beispielkonfigurationen dieser Geometrien in Teststück(en) zu untersuchen. Es schreibt Mengen und Qualitäten der zu messenden Prüfgeometrien vor, schreibt aber keine spezifischen Messverfahren vor. Verschiedene Benutzeranwendungen können verschiedene Leistungsgrade erfordern. In diesem Dokument werden Beispiele für Merkmalskonfigurationen sowie Anforderungen an die Messunsicherheit erörtert, um eine minderwertige und hochwertige Prüfung und Leistung zu demonstrieren. In diesem Dokument werden kein spezifisches Verfahren oder Maschineneinstellungen zur Herstellung eines Teststücks erörtert.

Inhaltsverzeichnis
ICS
25.030
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3309182
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO/ASTM 52902:2023-12 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO/ASTM 52902:2020-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Hinzufügen eines Testartefakts zum Testen der Leistung der Z-Achse in einem AM-System; b) geänderte Abmessungen im Text und in der Zeichnung (Bild 3) des mittelgroßen kreisförmigen Artefakts, sodass die Beschreibung im Text mit den Abmessungen in der herunterladbaren STEP-Datei übereinstimmt; c) Bild 3 neu gezeichnet, um die kreisförmige Artefaktgeometrie besser darzustellen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...