Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt werkstoff- und fertigungsverfahrensunabhängige Anforderungen an Teilehersteller fest, die additive Fertigungsverfahren einsetzen. Dieses Dokument legt Kriterien für additive Fertigungsverfahren sowie qualitätsrelevante Merkmale und Faktoren entlang der Prozesskette fest und definiert Aktivitäten und Abläufe innerhalb eines additiven Fertigungsstandortes. Dieses Dokument ist anzuwenden für die in ISO/ASTM 52900 definierten additiven Fertigungstechnologien und definiert Qualitätssicherungsmaßnahmen entlang des Fertigungsprozesses. Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsaspekte werden in dieser Norm nicht behandelt. Die entsprechenden Inhalte werden in den Geräteherstellerrichtlinien und ISO/ASTM 52931, ISO/ASTM 52932, ISO/ASTM 52933, ISO/ASTM 52934 und ISO/ASTM 52938-11 behandelt. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 261 "Additive manufacturing" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 438 "Additive Fertigungsverfahren" erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 145-04-01 AA "Additive Fertigung" im DIN-Normenausschuss Werkstofftechnologie (NWT).
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO/ASTM 52920:2023-12 .