Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument behandelt die grundsätzlichen Anforderungen an die Prüfung von Bauteilen, die mittels additiver Fertigung hergestellt wurden. Dieses Dokument: - liefert die Liste der Qualitätsmerkmale der Bauteile und der entsprechenden Prüfverfahren, - bietet die spezifischen Verfahren zur Herstellung von Mustern mittels additiven Fertigungsverfahren, - empfiehlt Umfang und Inhalt von Prüf- und Lieferverträgen. Dieses Dokument richtet sich an Maschinenhersteller, Rohstofflieferanten, Maschinenanwender, Teileanbieter und Kunden, um die Kommunikation über die wichtigsten Qualitätsmerkmale zu erleichtern. Es gilt überall, wo additive Fertigungsverfahren eingesetzt werden.
Dieses Dokument wird vom Technischen Komitee ISO/TC 261 "Additive manufacturing" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 438 "Additive Fertigungsverfahren" erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird.
Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 145-04-02 GA "Additive Fertigung - NWT & NAS Gemeinschaftsarbeitsausschuss Metalle" im DIN-Normenausschuss Werkstofftechnologie (NWT).
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO/ASTM 52927:2024-08 .
Gegenüber DIN EN ISO 17296-3:2016-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Hauptarten von Werkstoffen (metallisch, Polymere und Keramik) sind in entsprechende Anhänge nach dem Hauptteil mit allgemeinen Anforderungen aufgeteilt; b) diese Ausgabe umfasst den Inhalt von ASTM F3122-14, Standard Guide for Evaluating Mechanical Properties of Metal Materials Made via Additive Manufacturing Processes und führt diesen mit der (ehemaligen) Norm ISO 17296-3 zusammen.