Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt die allgemeinen Grundsätze fest, die bei der Herstellung von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen durch laserbasiertes pulverbasiertes Schmelzen, das auch als Lasersintern bezeichnet wird, zu befolgen sind. Das Laser-Sinter-Verfahren wird zur schichtweisen Vorbereitung von Prüfkörpern verwendet, bei denen durch thermische Energie selektiv Bereiche eines Pulverbettes verschmolzen werden. Dieses Dokument bietet eine Grundlage für die Festlegung reproduzierbarer Sinterbedingungen. Sein Zweck ist es, die Einheitlichkeit bei der Beschreibung der Hauptprozessparameter zu fördern, die Ausrichtung des Sinterprozesses zu gestalten und auch eine einheitliche Praxis bei der Berichterstattung über die Sinterbedingungen zu etablieren. Das zuständige deutsche Arbeitsgremium ist der NA 145-04-03 GA "Additive Fertigung - NWT & FNK Gemeinschaftsarbeitsausschuss Kunststoffe & Elastomere" im DIN-Normenausschuss Werkstofftechnologie (NWT) und DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK).
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO/ASTM 52936-1:2023-04 .