Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO/ASTM 52936-1:2021-09 - Entwurf

Additive Fertigung - Qualifizierungsgrundsätze - Laserbasiertes pulverbettbasiertes Schmelzen von Polymeren - Teil 1: Allgemeines und Herstellung von Prüfkörpern (ISO/ASTM DIS 52936-1:2021); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO/ASTM 52936-1:2021

Englischer Titel
Additive manufacturing of polymers - Powder bed fusion - Part 1: General principles and preparation of test specimens for PBF-LB (ISO/ASTM DIS 52936-1:2021); German and English version prEN ISO/ASTM 52936-1:2021
Erscheinungsdatum
2021-08-06
Ausgabedatum
2021-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
26

ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 72,60 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 90,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-08-06
Ausgabedatum
2021-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
26
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3280161
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt die allgemeinen Grundsätze fest, die bei der Herstellung von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen durch laserbasiertes pulverbasiertes Schmelzen, das auch als Lasersintern bezeichnet wird, zu befolgen sind. Das Laser-Sinter-Verfahren wird zur schichtweisen Vorbereitung von Prüfkörpern verwendet, bei denen durch thermische Energie selektiv Bereiche eines Pulverbettes verschmolzen werden. Dieses Dokument bietet eine Grundlage für die Festlegung reproduzierbarer Sinterbedingungen. Sein Zweck ist es, die Einheitlichkeit bei der Beschreibung der Hauptprozessparameter zu fördern, die Ausrichtung des Sinterprozesses zu gestalten und auch eine einheitliche Praxis bei der Berichterstattung über die Sinterbedingungen zu etablieren. Das zuständige deutsche Arbeitsgremium ist der NA 145-04-03 GA "Additive Fertigung - NWT & FNK Gemeinschaftsarbeitsausschuss Kunststoffe & Elastomere" im DIN-Normenausschuss Werkstofftechnologie (NWT) und DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK).

Inhaltsverzeichnis
ICS
25.030
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3280161
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO/ASTM 52936-1:2023-04 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...