Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Eignungsprüfungen sind als grundlegende Methode zur Darlegung der Kompetenz von Konformitätsbewertungsstellen anerkannt. Eignungsprüfungen können die Kompetenzen belegen und Probleme identifizieren. Diese Norm wurde mit der Zielstellung erarbeitet, das Vertrauen in die Kompetenz von Anbietern von Eignungsprüfungen zu stärken. Diese Norm legt allgemeine Anforderungen an die Kompetenz und Unparteilichkeit der Anbieter von Eignungsprüfungen und der Durchführung jeglicher Art von Eignungsprüfungsprogrammen fest. Diese Norm kann als Grundlage für die Festlegung anwendungsspezifischer Anforderungen genutzt werden. Anwender von Eignungsprüfungsprogrammen, Behörden, Organisationen, Programme für Ringversuche, Akkreditierungsstellen und andere können die Anforderungen dieser Norm nutzen, um die Kompetenz von Anbietern von Eignungsprüfungen zu bestätigen oder anzuerkennen. Eignungsprüfungen beinhalten Vergleiche zwischen Laboratorien zur Bewertung deren Leistungsfähigkeit.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO/IEC 17043:2023-10 .
Gegenüber DIN EN ISO/IEC 17043:2010-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Harmonisierung mit der überarbeiteten DIN EN ISO/IEC 17025, einschließlich technischer Anforderungen und Struktur; b) Harmonisierung mit der überarbeiteten DIN ISO 13528 bezüglich der Begriffe; c) Aufnahme von Anforderungen des ISO/CASCO PROC 33; d) Aufnahme der Anforderung, dass Prüfaktivitäten, Kalibrieraktivitäten und Produktion des Prüfgegenstands für die Eignungsprüfung den relevanten Anforderungen der jeweiligen ISO-Normen zur Konformitätsbewertung entsprechen; e) Überarbeitung von Anhang A und Anhang B; f) Streichung von Anhang C; g) Dokument redaktionell überarbeitet.