Liebe Kund*innen,
aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
DIN Media
Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Normenreihe ISO/IEC 19788 legt regelbasiert Eigenschaften und deren Attribute zum Beschreiben von Lernressourcen fest. Dies umfasst die Regeln zum Identifizieren von Eigenschaften und Beschreibung ihrer Attribute. Diese Eigenschaften dürfen zum Beschreiben einer Lernressource verwendet werden, das heißt als Metadaten-Lernressourcen (MLR)-Eintrag, wie in Datenelemente für MLR-Einträge in ISO/IEC 19788-8:2015 beschrieben. Dieses Dokument enthält eine Reihe von Eigenschaften zur Beschreibung von Lernressourcen aus dem Dublin Core-Metadatenelement-Satz nach ISO 15836-1:2017 unter Verwendung des in ISO/IEC 19788-1:2024 bereitgestellten Rahmenwerks. Dieses Dokument legt Eigenschaften fest, deren Wertebereich ein "Literal" ist (wie im frühen Dublin Core) und Eigenschaften, deren Wertebereich eine Ressourcenklasse ist; die Normenreihe ISO 15836 erlaubt (implizit) beide. Dies ermöglicht eine vollständige Interoperabilität beim Ausdrücken bestehender Dublin-Core-Einträge mit MLR und gleichzeitig einen Linked-Data-Ansatz zum Beschreiben von Lernressourcen. Diese Elemente können später mit anderen beschreibenden Elementen kombiniert werden, einschließlich derer aus anderen Teilen der Normenreihe ISO/IEC 19788 oder anderen Normen, einschließlich der Dublin-Core-Präzisierungen und IEEE 1484.12.1-2002 [2], um spezifischere Themen wie technische oder Bildungsinformationen zu behandeln. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 043-01-36 AA "Lerntechnologien" im DIN-Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen (NIA).
Gegenüber DIN EN ISO/IEC 19788-2:2013-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Übersetzung des gesamten Dokuments in die deutsche Sprache; b) Abschnitt 2 und Literaturhinweise überarbeitet und aktualisiert; c) Abschnitte im Dokument neu sortiert; d) Anpassung an das Rahmendokument ISO/IEC 19788-1:2024, Verwendung des Begriffs "Eigenschaft" (P) anstelle des veralteten Begriffs "Datenelement-Beschreibung" (DES); e) neue Domänen- und Eigenschaftsattribute, z. B. Beschriftung und kanonischer Identifier, eingeführt; f) redaktionelle Überarbeitung des Dokuments.