Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 210 "Quality management and corresponding general aspects for medical devices" (Sekretariat: ANSI, USA) in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/CLC/TC 3 "Qualitätsmanagement und entsprechende allgemeine Aspekte für Medizinprodukte" (Sekretariat: NEN, Niederlande) unter Beteiligung deutscher Experten erstellt. Im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. war hierfür der DIN-Normenausschuss Medizin (NAMed), Arbeitsausschuss NA 063-01-11 AA "Kleinlumige Konnektoren für Flüssigkeiten und Gase zur Verwendung im Gesundheitsbereich", zuständig. Der vorliegende Teil der ISO 80369 legt die Anforderungen für Verbindungsstücke mit kleinem Durchmesser für die Verwendung in neuroaxialen Anwendungen fest. Neuroaxiale Anwendungen umfassen die Verwendung von Medizinprodukten zur Verabreichung von Arzneimitteln in neuroaxiale Bereiche, Verabreichung von Wundinfiltrationsanästhesie und andere regionale Anästhesieverfahren oder die Überwachung oder Entfernung von Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit zu therapeutischen oder diagnostischen Zwecken. Bereiche für die neuroaxiale Anwendung umfassen das Rückenmark, den Intrathekal- oder Subarachnoidalraum, Hirnventrikel und den Epidural-, Extradural- oder Periduralraum. Neuroaxiale anästhetische Anwendungen können lokal verabreicht, Auswirkung auf einen großen Teil des Körpers, wie zum Beispiel Gliedmaße, haben und Plexusblockaden einschließen, wie zum Beispiel Brachialplexusblockaden oder Einzelnervenblockaden. Neuroaxiale Anwendungs-Verfahren umfassen kontinuierliche Wundinfusionen mit Lokalanästhetika. Für die Anwendung dieses Norm-Entwurfs wird hypodermisch injizierte Lokalanästhesie nicht als eine neuroaxiale Anwendung betrachtet. Beispiele: Die beabsichtigte Verabreichung schließt intrathekale Chemotherapie, Lokalanästhesie, radiologische Kontrastmittel, Antibiotika und Analgetika ein. Dieser Teil der ISO 80369 legt Maße und Anforderungen an Ausführung und Funktionsverhalten dieser Verbindungsstücke mit kleinem Durchmesser zur Verwendung mit Medizinprodukten fest. Dieser Teil der ISO 80369 legt nicht die Anforderungen für die Medizinprodukte oder Zubehörteile, die diese Verbindungsstücke verwenden, fest. Derartige Anforderungen sind in gesonderten Internationalen Normen für spezifische Medizinprodukte oder Zubehörteile angegeben.