Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf enthält den Text des Schriftstücks IEC 61J/578/CD:2014. Geändert werden die Unterabschnitte 22.102 und 30.2.2 der IEC 60335-2-67:2012-03. Der internationale Norm-Entwurf behandelt die Sicherheit von motorbetriebenen Bodenbehandlungs- und Bodenreinigungsmaschinen für den gewerblichen Gebrauch im Innen- und Außenbereich für die folgenden Anwendungen: - Schrubben und Scheuern, - Nass- oder Trockenaufnahme, - Polieren und Trockenschwabbeln, - Aufbringen von Wachs, Versiegelungsmitteln und pulverförmigen Reinigungsmitteln, - Shampoonieren, - Abziehen, Schleifen und Auflockern von Böden mit einer künstlich hergestellten Oberfläche. Die Maschinen sind nicht mit einem Fahrantrieb ausgestattet. Die folgenden Antriebssysteme werden behandelt: - Verbrennungsmotoren, - netzbetriebene Motoren mit einer Bemessungsspannung bis 250 V für Einphasengeräte und 480 V für andere Geräte, - batteriebetriebene Motoren. Verwendet werden die vorstehend genannten Bodenbehandlungsmaschinen außerhalb üblicher Haushaltsanwendungen wie zum Beispiel in Hotels, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken, Läden, Supermärkte und Büros. Zuständig ist das DKE/UK 511.14 "Gewerbliche Bodenreinigungsmaschinen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 60335-2-67/A1:2015-11; VDE 0700-67/A1:2015-11 .