Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt das Kalibrierverfahren für Werkzeuge zur Messung prompter Spaltneutronen fest. Es ist auf die Kalibrierung der Werkzeuge zur Messung prompter Spaltneutronen für die Uranschürfung und den Uranabbau anwendbar. Das Gerät nutzt dabei den folgenden Prozess: In einem Neutronengenerator in einem Werkzeug zur Messung prompter Spaltneutronen erzeugt die (D, T)-Reaktion sehr schnelle Neutronen. Diese werden auf thermische Energie (0,025 eV bis 0,1 eV) abgebremst und dann von Uran-235 eingefangen. Dadurch wird eine Spaltung ausgelöst, bei der epithermische Neutronen und thermische Neutronen entstehen. Das Verhältnis von epithermischen Neutronen zu thermischen Neutronen ist für Uran spezifisch und ermöglicht die genaue Berechnung der Konzentration des in einer Gesteinsformation vorhandenen Urans. Das Gerät kann auch zur Überwachung des In-situ-Uranrückgewinnungsprozesses sowie zur Bewertung der Gesteinsporosität, des Formationswassergehalts und der stratigraphischen Abgrenzung eingesetzt werden.