Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Teil 1-1: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Messgeräte (IEC/CISPR 16-1-1:2006/A1:2006)

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN IEC/CISPR 16-1-1/A1:2006-12 - Entwurf

VDE 0876-16-1-1/A1:2006-12

Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfahren zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Teil 1-1: Geräte und Einrichtungen zur Messung der hochfrequenten Störaussendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit - Messgeräte (IEC/CISPR 16-1-1:2006/A1:2006)

Englischer Titel
Specification for radio disturbance and immunity measuring apparatus and methods - Part 1-1: Radio disturbance and immunity measuring apparatus - Measuring apparatus (IEC/CISPR 16-1-1:2006/A1:2006)
Ausgabedatum
2006-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
5

14,73 EUR inkl. MwSt.

13,77 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 14,73 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2006-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
5

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Der Norm-Entwurf enthält die Deutsche Übersetzung der Änderung A1 der Internationalen Norm IEC/CISPR 16-1-1:2006. Er legt Anforderungen an Messgeräte zur Messung von hochfrequenten leitungsgegeführten und gestrahlten Störaussendungen (Störspannungen und -ströme sowie Störfeldstärken) im Frequenzbereich 9 kHz bis 18 GHz fest.
Gegenüber der Norm wurden Änderungen und Ergänzungen bezüglich der Festlegungen für die Selektionseigenschaften der Messgeräte durchgeführt. Insbesondere wurden Anforderungen an die Gesamtselektivität für Messgeräte für Band E eingeführt.
Für den Norm-Entwurf ist das UK 767.4 "Geräte und Verfahren zum Messen von elektromagnetischen Aussendungen" zuständig.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...