Textilien - Prüfverfahren zur Bewertung der Neigung von textilen Flächengebilden zur elektrostatischen Aufladung - Teil 1: Prüfverfahren mit Koronaaufladung (IEC 101/441/CDV:2014)

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN ISO 18080-1:2014-12 - Entwurf

VDE 0303-80-1:2014-12

Textilien - Prüfverfahren zur Bewertung der Neigung von textilen Flächengebilden zur elektrostatischen Aufladung - Teil 1: Prüfverfahren mit Koronaaufladung (IEC 101/441/CDV:2014)

Englischer Titel
Textiles - Test methods for evaluating the electrostatic propensity of fabrics - Part 1: Test method using corona charging (IEC 101/441/CDV:2014)
Erscheinungsdatum
2014-11-21
Ausgabedatum
2014-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
33

18,59 EUR inkl. MwSt.

17,37 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 18,59 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2014-11-21
Ausgabedatum
2014-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
33

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Der hier vorliegende Teil 1 der internationalen Normenreihe ISO 18080 legt ein Prüfverfahren mittels Koronaaufladung und die Messung der eingeprägten Scheitelspannung und der Ladungsabklingzeit an Prüfmustern aller Arten von textilen Flächengebilden fest. Die beschriebenen Prüfverfahren können für die Bewertung von Kleidungsstücken und -materialien im Hinblick auf die Sicherheit des Personals und für die Bewertung des Schutzes von Geräten und Bauteilen, die gegenüber elektrostatischen Entladungen empfindlich sind, ungeeignet sein. Zuständig ist das DKE/K 185 "Elektrostatik" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...