Gasförmiger Wasserstoff - Tankstellen - Teil 9: Probennahme für die Analyse der Kraftstoffqualität (ISO 19880-9:2024); Text Deutsch und Englisch

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN ISO 19880-9:2025-10 - Entwurf

Gasförmiger Wasserstoff - Tankstellen - Teil 9: Probennahme für die Analyse der Kraftstoffqualität (ISO 19880-9:2024); Text Deutsch und Englisch

Englischer Titel
Gaseous hydrogen - Fuelling stations - Part 9: Sampling for fuel quality analysis (ISO 19880-9:2024); Text in German and English
Erscheinungsdatum
2025-08-29
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
89

ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 127,10 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 157,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-08-29
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
89
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3635902

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument beschreibt die Anforderungen für die Probenahme an Wasserstofftankstellen an der Zapfsäule. Das Dokument definiert die beste Vorgehensweise für die Probenahme an der Zapfpistole einer Wasserstofftankstelle im Rahmen der Abnahmeprüfung der Tankstelle und des laufenden Betriebs. Darüber hinaus beschreibt das Dokument die Mindestanforderungen an die Sicherheit bei der Probenahme. Dieses Dokument ist für die Probenahme an der Zapfsäule einer Wasserstofftankstelle bestimmt. Viele der allgemeinen Anforderungen in diesem Dokument gelten auch für die Probenahme an anderen Stellen innerhalb der Wasserstofftankstelle, die zur Qualitätssicherung von Wasserstoff durchgeführt werden kann (siehe ISO 19880-8). Weitere spezifische Anforderungen, die für eine sichere Probenahme erforderlich sein können, werden in diesem Dokument jedoch nicht behandelt. Der Zweck der Wasserstoffprobenahme besteht darin, eine Analyse nach den Anforderungen der ISO 14687 zu ermöglichen. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 197 "Hydrogen technologies" erarbeitet, dessen Sekretariat von SCC (Kanada) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 032-03-09 AA "Kraftstoffbeschaffenheit" im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas).

Inhaltsverzeichnis

ICS

43.060.40, 71.100.20

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3635902

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...