Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN ISO 23646:2023-03 - Entwurf

Bodenbeschaffenheit - Bestimmung von Organochlorpestiziden mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GC-ECD) (ISO 23646:2022); Text Deutsch und Englisch

Englischer Titel
Soil quality - Determination of organochlorine pesticides by gas chromatography with mass selective detection (GC-MS) and gas chromatography with electron-capture detection (GC-ECD) (ISO 23646:2022); Text in German and English
Erscheinungsdatum
2023-02-03
Ausgabedatum
2023-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
72

ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 115,70 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 144,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2023-02-03
Ausgabedatum
2023-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
72
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3409606

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument ist die Übersetzung der Internationalen Norm ISO 23646:2022, die im Technischen Komitee ISO/TC 190 "Soil quality" erarbeitet wurde. Für die nationale Mitarbeit ist der NA 119-01-02-02-05 AK "Organische Analytik" des Unterausschusses NA 119-01-02 UA "Chemische und physikalische Verfahren" verantwortlich. Chlororganische Pestizide (OCP) sind organische synthetische Stoffe, die weltweit eingesetzt werden. Die überwiegende Mehrheit der OCP wurde als landwirtschaftliche Insektizide direkt in die Umwelt freigesetzt, aber sie wurden auch als Nebenprodukte für verschiedene Anwendungen, zum Beispiel als Holzschutzmittel, verwendet. OCP sind persistent, bioakkumulierbar und neigen zu weiträumigem atmosphärischem Transport und Ablagerung. Sie sind in der Umwelt (Wasser, Boden, Sediment und Abfall) allgegenwärtig und ihr Vorkommen wird regelmäßig überwacht und kontrolliert. Dieses Dokument legt ein Verfahren zur quantitativen Bestimmung von chlororganischen Pestiziden (OCP) und halbflüchtigen Chlorbenzolen in Boden und Sediment unter Verwendung von GC-MS und GC-ECD fest. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 190 "Soil quality", Unterkomitee SC 3, "Chemical and physical characterization", erarbeitet. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitskreis NA 119-01-02-02-05 AK "Organische Analytik" des Unterausschusses NA 119-01-02-02 UA "Chemische und physikalische Verfahren" im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW).

Inhaltsverzeichnis
ICS
13.080.10
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3409606
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN ISO 23646:2023-09 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN ISO 10382:2003-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) polychlorierte Biphenyle wurden aus dem Anwendungsbereich entfernt (die Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) mittels Gaschromatographie und massenspektrometrischer Detektion (GC-MS) oder Elektronen-Einfang-Detektion (GC-ECD) kann durch EN 17322 erfolgen); b) moderne Extraktionstechniken und Verfahren mit optimierter Extraktionszeit, Aufreinigungsverfahren und modernste Quantifizierungsverfahren hinzugefügt; c) redaktionelle Überarbeitung des Dokuments.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...