Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN ISO 28961:2010-06 - Entwurf

Akustik - Statistische Verteilung von Freifeld-Normalhörschwellen (ISO/DIS 28961:2010)

Englischer Titel
Acoustics - Statistical distribution of normal hearing thresholds under free-field listening conditions (ISO/DIS 28961:2010)
Erscheinungsdatum
2010-06-07
Ausgabedatum
2010-06
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
30

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 102,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 127,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2010-06-07
Ausgabedatum
2010-06
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
30

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser internationale Norm-Entwurf stellt ein Verfahren zur Berechnung von Perzentilen der Hörschwellenverteilung, deren Mittelwert die in ISO 226 und ISO 389-7 festgelegte Bezugshörschwelle ist, zur Verfügung. Die Mittelwert- und Perzentilschwellen sind unter folgenden Bedingungen festgelegt: a) das Schallfeld in Abwesenheit der Hörers besteht auf einer frei fortschreitenden ebenen Welle (Freifeld); b) die Schallquelle befindet sich unmittelbar vor dem Hörer (Schalleinfall von vorn); c) die Schallsignale sind reine (Sinus-)Töne; d) der Schalldruckpegel wird in Abwesenheit des Hörers an dem Ort gemessen, an dem sich der Mittelpunkt des Kopfes des Hörers befinden würde; e) das Hören erfolgt binaural; f) die Hörer sind otologisch normale Personen im Altersbereich von 18 bis 25 Jahren. Zuständig ist das GUK 821.6 "Hörgeräte und audiometrische Messtechnik" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...