Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt Anforderungen an die Kompetenz, Folgerichtigkeit und Unparteilichkeit bei der Auditierung und Zertifizierung von Energiemanagementsystemen (EnMS) nach ISO 50001 für Stellen fest, die solche Dienstleistungen bereitstellen. Um die Wirksamkeit der Auditierung von EnMS sicherzustellen, behandelt dieses Dokument den Prozess der Auditierung, die Kompetenzanforderungen an das am Zertifizierungsprozess für EnMS beteiligte Personal, die Dauer des Audits und Stichprobenprüfungen an mehreren Standorten. Dieses Dokument ist zur Verwendung in Verbindung mit ISO/IEC 17021-1:2015 vorgesehen. Der für dieses Dokument zuständige Arbeitsausschuss ist der NA 172-00-09 AA "Energieeffizienz und Energiemanagement" im DIN-Normenausschuss "Grundlagen des Umweltschutzes" (NAGUS).
Dokument wurde ersetzt durch DIN ISO 50003:2022-05 .
Gegenüber DIN ISO 50003:2016-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Definitionen wurden aktualisiert; b) die Struktur wurde aktualisiert, um sie an die ISO/IEC 17021-1:2015 anzugleichen; c) die Formulierung "Manntage" wurde in "Audittage" geändert; d) für die Berechnung der Audittage wurde geändert; e) die gewichteten Werte für die Komplexität wurden geändert; f) die Anforderungen an die Stichprobenziehung für EnMS mit mehreren Standorten wurden aktualisiert; g) die Verwendung von IAF-MD-Dokumenten in Bezug auf die Anhänge A und B wurde geklärt; h) die Informationen zum effektiven EnMS-Personal wurden in A.2 präzisiert; i) die Tabellen A.3 und A.4 wurden geändert; j) die technischen Bereiche wurden entfernt und Anforderungen an die technische Kompetenz hinzugefügt.