Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Das Dokument beschreibt die Ankopplungsparameter von Beschleunigungsaufnehmern, die vom Hersteller zu spezifizieren sind; darüber hinaus erteilt es dem Anwender Empfehlungen zur Ankopplung von Beschleunigungsaufnehmern. Es gilt nur für die Ankopplung solcher Beschleunigungsaufnehmer, die mit der Oberfläche der schwingenden Struktur verbunden sind. Die Aussagen gelten grundsätzlich auch für Schwinggeschwindigkeitsaufnehmer. Der Entwurf dieser Deutschen Norm ist die Übersetzung der Internationalen Norm ISO/DIS 5348:2019, die im Technischen Komitee ISO/TC 108 „Mechanical vibration, shock and condition monitoring“ erarbeitet wurde. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 001-03-02 AA „Schwingungsmesstechnik“ im DIN/VDI-Normenausschuss Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik (NALS).
Dokument wurde ersetzt durch DIN ISO 5348:2022-05 .
Gegenüber DIN ISO 5348:1999-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Theorie zum Einfluss der Masse und Steifigkeit auf den erhaltenen Frequenzgang wurde erweitert; b) Frequenzgang durch tatsächlich gemessenen Wert ersetzt und Vergleichbarkeit verbessert; c) Einfluss von Erdschleifen hinzugefügt.