Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am Donnerstag, d. 08.05., ist in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Wir sind ab dem 09.05.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf legt die bevorzugten Maße und zugehörigen Grenzabmaße für eine Reihe von Einbauräumen für Hydraulik-Kolbenstangen- und Kolbendichtungen für hin- und hergehende Anwendungen für folgende Maßbereiche fest: - für Kolben von 16 mm bis 500 mm - für Stangen von 6 mm bis 360 mm. Eine weitere Reihe von Einbauräumen ist in diesem Norm-E aufgeführt, um die Anforderungen an den verkleinerten Raum für die 160-bar(16-MPa)-Kompakt-Reihe nach ISO 6020-2 abzudecken. Diese kleineren Dichtungsquerschnitte erfordern genauere Kolben- und Stangen-Bohrungs-Grenzabmaße. Die Maßbereiche sind wie folgt: - für Kolben von 25 mm bis 200 mm - für Stangen von 12 mm bis 140 mm. Der Norm-Entwurf legt keine Konstruktionsdetails der Dichtung fest, da die Ausführung der Konstruktion der Dichtungen je nach Hersteller variiert. Die Konstruktion und der Werkstoff der Dichtung und aller dazugehörigen Anti-Extrusions-Zubehörteile werden von Bedingungen wie Temperatur und Druck bestimmt. Dieser internationale Norm-Entwurf ist nur hinsichtlich der maßlichen Übereinstimmung von Produkten anzuwenden, die in Übereinstimmung mit diesem Norm-Entwurf hergestellt worden sind; sie ist in Bezug auf deren funktionelle Eigenschaften nicht anwendbar.
Dokument wurde ersetzt durch DIN ISO 5597:2019-03 .
Bereits in der ISO 5597:1987 bzw. der DIN ISO 5597:1888-11 wurde der Abmessungsbereiches der Kolben von 400 auf 500 mm erweitert und zusätzliche Einbauraumgrößen aufgenommen, um die Entwicklungen der 160-bar (16 MPa) Kompakt-Reihe nach ISO 6020-2 zu erfüllen. Gegenüber DIN ISO 5597:1988-11 wurden folgende weitere Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der Normativen Verweise b) Ergänzung durch Symbole und Abkürzungen a, b, C0, e, f, Rdc, V, W, X, Y in Kapiteln 4 und 8 sowie den Bildern und Tabellen c) Definition von Oberflächenrauheiten für Dichtungseinbauräume und Gegenflächen d) Erweiterungen der Einbauraumgrößen und Anpassungen der Tabellenwerte
Normen mitgestalten