Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser internationale Norm-Entwurf legt ein Labormessverfahren zum Bestimmen der elastischen Eigenschaften von Langlaufski fest. Sein Zweck ist es, die Beständigkeit definierter Teile des Skis gegen Biegung zu berechnen.
Dieser internationale Norm-Entwurf gilt für Langlaufski mit einer Nennlänge von mindestens 150 cm.
Die Standardmessverfahren werden empfohlen, um die Vergleichbarkeit zwischen Labormessdaten, die vom Skihersteller oder anderen Institutionen bestimmt und veröffentlicht wurden, zu sichern.
In diesem internationalen Norm-Entwurf wird kein Versuch unternommen, die Messwerte mit der Qualität des Skis in Beziehung zu setzen.
Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 112-03-01 AA "Ski und Snowboardsportgeräte" im DIN-Normenausschuss Sport und Freizeitgerät (NASport).
Dokument wurde ersetzt durch DIN ISO 7139:2018-06 .
Gegenüber DIN ISO 7139:1985-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt "Normative Verweisungen" aktualisiert; b) in Abschnitt 5 die Temperatur zur Klimatisierung des Skis (23 ± 5) °C geändert in (20 ± 2) °C; c) Norm redaktionell überarbeitet und an die aktuellen Gestaltungsregeln angepasst.