Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN ISO 7919-2:2009-03 - Entwurf

Mechanische Schwingungen - Bewertung der Schwingungen von Maschinen durch Messungen an rotierenden Wellen - Teil 2: Stationäre Dampfturbinen und Generatoren über 50 MW mit Nenn-Betriebsdrehzahlen von 1500 min ⁻¹, 1800 min ⁻¹, 3000 min ⁻¹ und 3600 min ⁻¹ (ISO/DIS 7919-2:2009)

Englischer Titel
Mechanical vibration - Evaluation of machine vibration by measurements on rotating shafts - Part 2: Land-based steam turbines and generators in excess of 50 MW with normal operating speeds of 1500 r/min, 1800 r/min, 3000 r/min and 3600 r/min (ISO/DIS 7919-2:2009)
Erscheinungsdatum
2009-03-23
Ausgabedatum
2009-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
19

ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 80,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 99,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2009-03-23
Ausgabedatum
2009-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
19

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Inhaltsverzeichnis
ICS
17.160
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN ISO 7919-2:2010-06 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN ISO 7919-2:2002-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Es wird betont, dass Abnahmekriterien immer vor der Aufstellung der Dampfturbinen und Generatoren zwischen dem Lieferanten und dem Abnehmer vereinbart werden sollten. b) Wenn bei neuen Maschinen kein Basiswert zur Verfügung steht, wird empfohlen, die ALARM-Grenze für den stationären Betrieb auf die Zonengrenze B/C zu legen. c) Weitgehende Anpassung der Gliederung an ISO 7919-4, ISO 10816-2 und ISO 10816-4.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...