Elastomere oder thermoplastische Elastomere - Bestimmung der Haftfestigkeit zu einer Trägerplatte - 90°-Schälverfahren (ISO 813:2019); Text Deutsch und Englisch

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN ISO 813:2020-07 - Entwurf

Elastomere oder thermoplastische Elastomere - Bestimmung der Haftfestigkeit zu einer Trägerplatte - 90°-Schälverfahren (ISO 813:2019); Text Deutsch und Englisch

Englischer Titel
Rubber, vulcanized or thermoplastic - Determination of adhesion to a rigid substrate - 90° peel method (ISO 813:2019); Text in German and English
Erscheinungsdatum
2020-06-05
Ausgabedatum
2020-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
28

ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 72,60 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 90,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2020-06-05
Ausgabedatum
2020-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
28
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3152997

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser internationale Norm-Entwurf legt ein Verfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit eines an einer Trägerplatte gebundenen vulkanisierten oder thermoplastischen Elastomers fest, unter Verwendung eines Probekörpers, bestehend aus einem Elastomerstreifen, der mit einer einzelnen Platte aus starrem Werkstoff verbunden ist. Die Prüfung wird unter einem Schälwinkel von 90° durchgeführt. Das Verfahren ist in erster Linie für im Labor unter Standardbedingungen hergestellte Probekörper geeignet, zum Beispiel um Daten für die Auswahl von Elastomermischungen oder Haftsystemen, der Entwicklung solcher Werkstoffe oder der Produktionskontrolle zu liefern. Dieses Verfahren eignet sich nicht für sehr harte Elastomere, üblicherweise solche oberhalb von 85 IRHD. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitskreis NA 045-02-14-01 AK "Prüfungen Elastomer-Rohstoffe und -Produkte" des Arbeitsausschuss NA 045-02-14 AA "Sonstige Elastomer-Erzeugnisse" im DIN-Normenausschuss Elastomer-Technik (NET).

Inhaltsverzeichnis

ICS

83.060

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3152997
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN ISO 813:2020-12 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN ISO 813:2018-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 3 "Begriffe" ergänzt; b) in Abschnitt 10 "Prüfbericht" (neu Abschnitt 11) die Verweisung auf ISO 813 ersetzt durch "Verweisung auf das verwendete Prüfverfahren"; c) Fehler in Tabelle B.1 korrigiert und entsprechende nationale Fußnote gestrichen; d) Dokument redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...