Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am Donnerstag, d. 08.05., ist in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Wir sind ab dem 09.05.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt die Anforderungen an Messmittel und Verfahren für die Sichtprüfung und Messung von Lichtwellenleiter-Verkabelungen fest, die nach ISO/IEC 11801 beziehungsweise der Reihe DIN EN 50173 (VDE 0800-173) oder vergleichbaren Normen ausgelegt sind. Dieses Dokument verwendet genormte Prüfverfahren, soweit sie existieren. Dieses Dokument wendet sich somit an Praktiker, die LWL-Verkabelungen nach der Normenreihe DIN EN 50173 (VDE 0800-173) messtechnisch überprüfen wollen. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokumentes. Gegenüber DIN ISO/IEC 14763-3 (VDE 0800-763-3):2019-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Streichung der Prüfungen von Kunststofffasern; b) Hinzufügung von Prüfungen von MPO-Verkabelung; c) Neustrukturierung des Inhalts; d) Hinzufügung von Prüfungen von Ende-zu-Ende-Verbindungsstrecken mit Dämpfungsmessgerät; e) Hinzufügung von Prüfungen von MPTL mit Dämpfungsmessgerät; f) Hinzufügung der Messunsicherheit für alle Messverfahren; g) Einführung der Sichtprüfung auf Sauberkeit zwecks Harmonisierung mit ISO/IEC 11801; h) die Prüfungen unterstützen künftig SM-Reichweiten bis 10 km; i) Einführung neuer Prüfgrenzen für die Steckverbinderdämpfung bezogen auf einen Referenzsteckverbinder; j) Einführung einer Beschreibung der Referenzsteckverbinder; k) Einführung von empfohlenen Reinigungsverfahren. Das Dolument wird herangezogen, wenn die Einhaltung der beauftragten Eigenschaften einer Lichtwellenleiterverkabelung, wie zum Beispiel im Installationsplan nach DIN EN 50174-1 (VDE 0800-174-1) überprüft werden soll. Bei Störungen der Datenübertragung kann mit Hilfe des Dokuments messtechnisch überprüft werden, ob defekte oder beschädigte Lichtwellenleiterkabel oder -steckverbinder als Ursache in Frage kommen beziehungsweise welche Komponente(n) defekt ist (sind).
Gegenüber DIN ISO/IEC 14763-3 (VDE 0800-763-3):2019-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Streichung der Prüfungen von Kunststofffasern; b) Hinzufügung von Prüfungen von MPO-Verkabelung; c) Neustrukturierung des Inhalts; d) Hinzufügung von Prüfungen von Ende-zu-Ende-Verbindungsstrecken mit Dämpfungsmessgerät; e) Hinzufügung von Prüfungen von MPTL mit Dämpfungsmessgerät; f) Hinzufügung der Messunsicherheit für alle Messverfahren; g) Einführung der Sichtprüfung auf Sauberkeit zwecks Harmonisierung mit ISO/IEC 11801; h) die Prüfungen unterstützen künftig SM-Reichweiten bis 10 km; i) Einführung neuer Prüfgrenzen für die Steckverbinderdämpfung bezogen auf einen Referenzsteckverbinder; j) Einführung einer Beschreibung der Referenzsteckverbinder; k) Einführung von empfohlenen Reinigungsverfahren.