Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Der Norm-Entwurf gilt für die Auswahl von Betriebsmitteln zum Trennen, Schalten. Steuern und Überwachen und deren Errichtung, damit die Schutzmaßnahmen für die Sicherheit und die Anforderungen für die richtige Funktion der Anlage erfüllt werden.
In diesem Norm-Entwurf sind die aus deutscher Sicht akzeptablen Anforderungen zusammengefasst, die teilweise schon in den Norm-Entwürfen DIN VDE 0100-530 (VDE 0100 Teil 530):1985-05, DIN VDE 0100-530/A1 (VDE 0100 Teil 530/A1):1986-07, DIN VDE 0100-530/A2 (VDE 0100 Teil 530/A2):1989-09, DIN VDE 0100-530/A3 (VDE 0100 Teil 530/A3):1989-12, DIN VDE 0100-530/A4 (VDE 0100 Teil 530/A4):1991-11, DIN VDE 0100-530/A5 (VDE 0100 Teil 530/A5):1992-07, DIN IEC 60364-5-53/A1 (VDE 0100 Teil 530/A6):2001-09 und im Kurzverfahren DIN VDE 0100-530/A7 (VDE 0100 Teil 530/A7) im März 2003 veröffentlicht und entsprechend den Ergebnissen der Einspruchsberatungen modifiziert und ergänzt worden sind.
Die Veröffentlichung als Norm-Entwurf erfolgt mit dem Ziel,
Für den Norm-Entwurf ist das K 221 "Elektrische Anlagen und Schutz gegen elektrischen Schlag", AK 221.0.5 "DIN VDE 0100-530 ohne 534, Auswahl von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs)" unter Beachtung der Wünsche des UK 221.1 "Schutz gegen elektrischen Schlag" und des UK 221.2 "Schutz gegen thermische Auswirkungen/Sachschutz".
Dieses Dokument ersetzt DIN IEC 60364-5-53/A1:2001-09; VDE 0100-530/A6:2001-09 , DIN VDE 0100-530/A1:1986-07; VDE 0100-530/A1:1986-07 , DIN VDE 0100-530/A2:1989-09; VDE 0100-530/A2:1989-09 , DIN VDE 0100-530/A3:1989-12; VDE 0100-530/A3:1989-12 , DIN VDE 0100-530/A4:1991-11; VDE 0100-530/A4:1991-11 , DIN VDE 0100-530/A5:1992-07; VDE 0100-530/A5:1992-07 , DIN VDE 0100-530:1985-05; VDE 0100-530:1985-05 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN VDE 0100-530:2005-06; VDE 0100-530:2005-06 , DIN VDE 0100-530:2011-06; VDE 0100-530:2011-06 .
Gegenüber DIN VDE 0100 (VDE 0100):1973-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Zitierungen aktualisiert; b) redaktionell überarbeitet; c) Auswahl von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) grundlegend überarbeitet; d) Benennung "Bemessungsfehlerstrom" statt "Bemessungsdifferenzstrom"; e) Auswahl von Überstrom-Schutzeinrichtungen grundlegend überarbeitet; f) Auswahl von Einrichtungen zum Brandschutz grundlegend überarbeitet, Schutz gegen thermische Einflüsse, insbesondere Störlichtbogen Schutzeinrichtungen aufgenommen; g) Einrichtungen zum Schutz bei Spannungsstörungen überarbeitet und Schutz bei Unterspannung ergänzt; h) Koordination von Überstrom-Schutzeinrichtungen und von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) überarbeitet, die Festlegungen der verschiedenen Entwürfe wurden berücksichtigt; i) Auswahl von Differenzstrom-Überwachungsgeräten (RCMs) aufgenommen; j) Auswahl von Isolationsüberwachungsgeräte (IMDs) aufgenommen; k) Anhang A (informativ) und B (informativ) ergänzt.