Zustand der Eisenbahnfahrzeuge - Leittechnik - Teil 207-11: Fahrdatenschreiber

Norm-Entwurf

DIN VDE 0119-207-11:2025-09 - Entwurf

VDE 0119-207-11:2025-09

Zustand der Eisenbahnfahrzeuge - Leittechnik - Teil 207-11: Fahrdatenschreiber

Englischer Titel
State of railway vehicles - Control and instrumentation technology - Part 207-11: Tachograph
Erscheinungsdatum
2025-08-15
Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
10

16,53 EUR inkl. MwSt.

15,45 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 16,53 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-08-15
Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
10

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Zum Anwendungsbereich dieses Dokumnets gehört der Fahrtenschreiber mit elektronischer Fahrdatenregistrierung (EFR) und älteren elektromechanischen Registriergeräten auf Eisenbahnfahrzeugen, welche Informationen aus verschiedenen Systemen aufzeichnet. Es werden keine Einschränkungen genannt. Gegenüber DIN VDE 0119-207-11 (VDE 0119-207-11):2004-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abkürzungen ergänzt; b) in 4.1 Personenkreis für den Zugriff auf die Daten des Fahrdatenschreibers entfernt; c) in 4.2 sowie in Tabelle 1 und Tabelle 2 wurde vom Grenzwert ein Planwert festgelegt; d) Begriff „Fahrtenschreiber“ an die Technische Spezifikation für Interoperabilität (TSI) angepasst und in „Fahrdatenschreiber“ umbenannt; e) redaktionelle Änderungen. Ein Anwendungsbeispiel dieses Dokuments ist die Beschreibung des technischen Sollzustandes der Fahrtenschreiber und Registriergeräte sowie dazu gehörige Instandhaltungsmaßnahmen und -intervalle.

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN VDE 0119-207-11 (VDE 0119-207-11):2004-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abkürzungen ergänzt; b) in 4.1 Personenkreis für den Zugriff auf die Daten des Fahrdatenschreibers entfernt; c) in 4.2 sowie in Tabelle 1 und Tabelle 2 wurde vom Grenzwert ein Planwert festgelegt; d) Begriff „Fahrtenschreiber“ an die Technische Spezifikation für Interoperabilität (TSI) angepasst und in „Fahrdatenschreiber“ umbenannt; e) redaktionelle Änderungen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...