Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Seit der Veröffentlichung des Norm-Entwurfs DIN VDE 0276-620 (VDE 0276 Teil 620):2000-12 wird in Deutschland die Langzeit-Alterungsprüfung an VPE-isolierten Mittelspannungskabeln nach dem harmonisierten Verfahren aus DIN VDE 0276-605 (VDE 0276 Teil 605) im Rahmen der Typprüfung und als fertigungsbegleitende Prüfung angewendet. In diesen Vorschriften sind bislang keine- bzw. nur übergangsweise - Anforderungswerte an die Prüflinge nach Alterung festgelegt.
Nachdem nun die ersten Ergebnisse nach zwei Jahren Alterungszeit sowohl für die Typprüfung als auch die fertigungsbegleitende Prüfung vorliegen, kann trotz der vergleichsweise kleinen Anzahl von Werten festgestellt werden, dass die Langzeitprüfung aussagekräftige Ergebnisse bringt. Diese Aussage basiert natürlich noch auf einer gewissen statistischen Unsicherheit.
Im Hinblick auf die einheitliche Beurteilung des Qualitätsniveaus der Kabel und zur Herstellung der Rechts- und Verfahrenssicherheit im Rahmen der VDE-Zeichengenehmigung wird es als notwendig angesehen, schon jetzt eindeutige Regelungen zu formulieren, die nach Vorliegen einer breiteren statistischen Grundlage zu überprüfen sind.
Gegenüber dem derzeitigen Verfahren werden folgende Änderungen an der Langzeitprüfung vorgenommen, die im Wesentlichen in einer Anpassung an das bisher bei CENELEC CLC/TC 20 diskutierte Auswerteverfahren begründet sind:
Für diesen Norm-Entwurf ist das UK 411.1 "Starkstromkabel" zuständig.
Dokument wurde ersetzt durch DIN VDE 0276-620:2009-05; VDE 0276-620:2009-05 , DIN VDE 0276-620:2010-11; VDE 0276-620:2010-11 , DIN VDE 0276-620/A3:2005-01; VDE 0276-620/A3:2005-01 .