Norm [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 031-03-05 AA "Anlagen zur Löschwasserversorgung einschließlich Wandhydranten" im DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) erstellt. Dieses Dokument legt Anforderungen an die Einspeisearmatur fest, die der Feuerwehr zum Befüllen und gegebenenfalls auch zum Entleeren von Löschwasserleitungen dient. DIN 14461 "Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtungen" besteht aus den folgenden Teilen: - Teil 1: Wandhydrant mit formstabilem Schlauch; - Teil 2: Einspeiseeinrichtung und Entnahmeeinrichtung für Löschwasserleitungen "trocken"; - Teil 3: Schlauchanschlussventile PN 16; - Teil 4: Einspeisearmatur PN 16 für Löschwasserleitungen; - Teil 5: Entnahmearmatur PN 16 für Löschwasserleitungen; - Teil 6: Schrankmaße und Einbau von Wandhydranten mit Flachschlauch nach DIN EN 6712; - Teil 10: Konformitätsbewertung von Armaturen für Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtungen.
Dieses Dokument ersetzt DIN 14461-4:2008-02 .
Gegenüber DIN 14461-4:2008-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Zeichnung einer Einspeisearmatur, stehende Ausführung, ergänzt und dafür Anhang A gestrichen; b) Anforderungen an die Armatur bezüglich Festigkeit und Dichtheit, Mindestberstdruck, Schließdruck der Rückschlagklappen und maximal zulässigen Druckverlust der Armatur definiert; c) Entleerungseinrichtung an der Armatur überarbeitet; d) Farbgebung der Einspeisearmatur definiert; e) Anforderung ergänzt, dass die Einspeisung von Löschwasser über die Einspeisearmatur auch bei Umgebungstemperaturen von -20 °C bis +60 °C möglich sein muss; f) Hinweis auf DIN 14461-10 zur Konformitätsbewertung aufgenommen; g) Aktualisierung der normativen Verweisungen; h) Dokument redaktionell überarbeitet.