Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die DIN 18202 ist eine weltweit anerkannte und wegweisende Norm im Bauwesen, die präzise Toleranzen für Bauwerke und Bauteile bestimmt. Sie legt Grundlagen für die Prüfung und Einhaltung von Toleranzen fest.
Bauprofis bietet die DIN 18202 ein präzises Rahmenwerk für die Planung und Ausführung von Bauprojekten. Durch die Einhaltung der Norm kann eine höhere Bauqualität gewährleistet und kostspielige Nacharbeiten vermieden werden, was zu einer insgesamt effizienteren Bauausführung führt. Das klare Verständnis und die genauen Definitionen der Toleranzwerte tragen zur Vermeidung von Streitfällen zwischen Baupartnern bei.
Die DIN 18202 regelt Toleranzen, die unvermeidliche Ungenauigkeiten beim Messen, Fertigen und Montieren von Bauteilen ausgleichen. Diese Norm fordert die Einhaltung von Maß-, Winkel-, Ebenheits- und Fluchtabweichungen und nutzt dabei das sogenannte „Boxprinzip". Dieses Prinzip verlangt, dass alle Punkte einer Bauteiloberfläche innerhalb eines festgelegten Hüllkörpers liegen, ohne die äußeren oder inneren Grenzen zu durchbrechen.
Die DIN 18202 beinhaltet präzise Angaben zu Messpunkten, die vor der Bauausführung festgelegt werden müssen. Der Anwendungsbereich umfasst alle Bauwerke und Bauteile, wobei zeit- und lastabhängige Verformungen nicht im Rahmen dieser Norm behandelt werden. Die Norm stellt sicher, dass Messungen durch standardisierte Verfahren erfolgen, wobei der Messungsverlauf entscheidend für die Beurteilung der Toleranzen ist.
Ein wesentlicher Bestandteil der Norm sind die Grenzwerte für Maßtoleranzen. Diese definieren exakt, welche Abweichungen bei Längen, Breiten, Höhen und anderen relevanten Maßen zulässig sind. Prüfungen der Form und Lage von Bauteilen werden sowohl durch Direktmessungen als auch durch spezielle Flächennivellement Verfahren durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Toleranzanforderungen erfüllt werden.
Für Architekten, Bauingenieure und Bauherren ist die DIN 18202 essenziell. Sie definiert die Maße, Winkel und Ebenheiten, die für eine korrekte Bauausführung entscheidend sind, und stellt sicher, dass Bauwerke präzise und sicher errichtet werden. Dabei sind die festgelegten Toleranzen baustoffunabhängig und orientieren sich an Standardleistungen im Bauwesen.
Mit Blick auf zukünftige Entwicklungen im Bauwesen bleibt die DIN 18202 eine entscheidende Norm, die sich ständig an neue Anforderungen und technologische Fortschritte anpasst.
Dieses Dokument ersetzt DIN 18202:2013-04 .
Gegenüber DIN 18202:2013-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Begriff und Anwendung des Boxprinzips wurden ergänzt bzw. überarbeitet; b) die Funktion von Fugen für einen Passungsausgleich an Fügestellen wurde ergänzt; c) die für die Prüfung zu verwendenden Messpunkte wurden ergänzt bzw. überarbeitet; d) die Norm wurde redaktionell überarbeitet.