Zerstörungsfreie Prüfung - Auswertung von Prüfdaten - Leitfaden zur Einschätzung der Zuverlässigkeit von Anwendungen; Text Englisch

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN 19293:2025-10

Zerstörungsfreie Prüfung - Auswertung von Prüfdaten - Leitfaden zur Einschätzung der Zuverlässigkeit von Anwendungen; Text Englisch

Englischer Titel
Non-destructive testing - Evaluation of testing data - Guideline to estimate the reliability of applications; Text in English
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Englisch
Seiten
30

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 102,10 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 127,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Englisch
Seiten
30

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt allgemeine Regeln für die Bewertung und Angabe der Zuverlässigkeit von Anwendungen der zerstörungsfreien Prüfung fest, die auf verschiedenen Genauigkeitsstufen und in vielen Bereichen eingesetzt werden können. Diese Anwendungsbereiche konzentrieren sich auf zerstörungsfreie Prüfverfahren, die zur Qualitätskontrolle und -sicherung in der Bauteilproduktion sowie zur Bewertung des Zustands und der Lebensdauer von Bauteilen eingesetzt werden. Dieses Dokument gilt nicht für Sensor- und Inspektionssysteme für die strukturelle Gesundheitsüberwachung (SHM). Dieses Dokument enthält keine detaillierten technologiespezifischen Anleitungen. Dieses Dokument ist nicht anwendbar auf Diskussionen darüber, wie das Ergebnis und die Unsicherheit eines bestimmten Bewertungsergebnisses für verschiedene Zwecke verwendet werden kann, zum Beispiel - um Rückschlüsse auf die Kompatibilität dieses Ergebnisses mit anderen ähnlichen Ergebnissen zu ziehen, - zur Festlegung von Toleranzgrenzen in einem Produktionsprozess, oder - um zu entscheiden, ob ein bestimmtes Verfahren sicher durchgeführt werden kann. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-11-03 AA "Qualifizierung von zerstörungsfreien Prüfverfahren" des DIN-Normenausschusses Materialprüfung erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis

ICS

19.100

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...