Norm [NEU]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Der allgemeine Anwendungsbereich dieser Norm ist in DIN 27200:2021-03, 4.1, festgelegt. Dieses Dokument ist anwendbar für die Besonderheiten des Thermischen Spritzens bei der Instandsetzung von Eisenbahnfahrzeugen. Dieses Dokument ist auch für das Thermische Spritzen für die Neufertigung von Radsatzwellen anwendbar. Es legt die Anforderungen
.
Dieses Dokument ersetzt DIN 27201-10:2014-05 .
Gegenüber DIN 27201-10:2014-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung des Titels der Normenreihe: Streichung "und Fertigungstechnologien"; b) Vorwort angepasst: 1) DIN 27200 Beiblatt 1 gestrichen und stattdessen auf DIN 27200:2021-03, 4.2, verwiesen; 2) Hinweise auf zurückgezogene Normen der DIN 27201 vorgenommen und deren Ersatzdokumente benannt; c) Änderung des Anwendungsbereiches: 1) datierte Verweisung auf DIN 27200:2021-03, 4.1; 2) Spritzverfahren nach DIN EN ISO 14917 geändert; d) Normative Verweisungen und Literaturverzeichnis aktualisiert; e) 6.2.2 "Qualifikation der verantwortlichen Spritzaufsicht" und 6.2.3 "Qualifikation des Vertreters der verantwortlichen Spritzaufsicht" zu 6.2.2 "Qualifikation der verantwortlichen Spritzaufsicht sowie seines Vertreters" zusammengefasst und die Anforderungen vereinheitlicht; f) 9.1, k), hinsichtlich der Aufbewahrungsfrist informativ auf AEG § 4 a) Instandhaltung Absatz (5) hingewiesen; g) Bild A.1 bis Bild A.3 hinsichtlich der Änderung des Oberflächen-Symbols entsprechend DIN EN ISO 21920-1 angepasst; h) Tabelle B.1, Fußnote a, wie folgt geändert: "Die Deckschichtspritzung auf dünnem Haftgrund dient lediglich zur Herstellung einer ausreichenden Schichtstärke für die Durchführung des Haftscherfestigkeitsversuchs."; i) In Tabelle B.1 wurde der Spritzzusatz für Drahtflammspritzen oder Lichtbogenspritzen auf die Werkstoffgruppe 5 (Eisen und Stahllegierungen) nach DIN EN ISO 14919 erweitert und die Materialangabe Thermischer Spritzzusatz DIN EN ISO 14919-5.1 als Beispiel aufgeführt; j) Tabelle B.1 "Lichtbogenspritzen mit Spritzzusatz DIN EN ISO 14919-5.2" gestrichen; k) Anhang C Protokoll, Pos 4, um "sowie Einstellparameter (z. B. Düsendurchmesser, Abstand zum Werkstück, Strahlwinkel, Strahldruck, usw.)" erweitert; l) allgemeine redaktionelle Überarbeitungen.
Norm [NEU]
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]