Liebe Kund*innen,

aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

DIN Media

Aufbau und Austausch von 3D-Werkzeugmaschinenmodellen auf Grundlage von Merkmalen nach DIN 4000 - Teil 210: Spanende Werkzeugmaschinen

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 4003-210:2015-08

Aufbau und Austausch von 3D-Werkzeugmaschinenmodellen auf Grundlage von Merkmalen nach DIN 4000 - Teil 210: Spanende Werkzeugmaschinen

Englischer Titel
Concept for the design of 3D models based on properties according to DIN 4000 - Part 210: Cutting machine tools
Ausgabedatum
2015-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
29

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 102,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 127,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2015-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
29
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2328433

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument (DIN 4003-210) wurde vom Arbeitsausschuss NA 121-07-02 AA "Aufbau von 3D-Modellen nach DIN 4000" im DIN-Normenausschuss "Werkzeuge und Spannzeuge" (FWS) erarbeitet. Es gilt in Verbindung mit DIN 4003-1 und DIN 4000-210 und legt die 3D-Modellierung von stationären Werkzeugmaschinen mit oder ohne NC/CNC-Steuerung, die zur Bearbeitung von Werkstücken mit Werkzeugen mit definierten und nicht definierten Schneiden dienen, fest. Die Ausrichtung der Koordinatensysteme erfolgt nach DIN 4000-210. Beschrieben werden Maschinen nach DIN 4000-210. Das Datenaustauschmodell beinhaltet die maßstäblichen und für Kollisionsbetrachtungen maßgeblichen geometrischen Elemente sowie die Einbaukoordinatensysteme. Die Modellierung der einzelnen Maschinenbaugruppen dient deren Anwendung in der CNC-Programmierung und 3D-Simulation und beschränkt sich daher auf Elemente und Baugruppen, die sich im Arbeitsbereich befinden.

Inhaltsverzeichnis

ICS

21.020, 25.100.01

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/2328433
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 4003-210:2021-06 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...