Norm [VORAB BEREITGESTELLT]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument gilt für Installationsschalter nach DIN EN 60669-1 (VDE 0632-1) - für versenkten Einbau in Wände aller Art, Geräte, Möbel und andere Einrichtungsgegenstände (mit oder ohne Einbaudosen); - auf Montageflächen aller Art. Das Dokument behandelt Maße, insbesondere ohne Zusatzkonturen, sowie eine neue Gliederung und aktualisierte Verweise. Das Dokument nennt keine konkreten Einschränkungen, jedoch können Nachprüfungen erforderlich sein. Gegenüber DIN 49200:1987-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Maß 32 maximal gilt ohne Zusatzkonturen (zum Beispiel Schraube/Schraubenkopf, Niet und so weiter), diese bisherige angewandte Praxis wird nun normativ festgelegt, Nachprüfungen können im Rahmen der Neuerscheinung von DIN EN 60669-1 (VDE 0632-1) notwendig werden; b) ein Überschreiten der Einbautiefe von 32 maximal ist jetzt auch zulässig, jedoch nur, wenn der Hersteller eine geeignete Gerätedose spezifiziert beziehungsweise dem Schalter beilegt; c) neue Gliederung des Dokuments und Aktualisierung des Anwendungsbereiches und der normativen Verweisungen; d) Aktualisierung des Titels und des Normungstextes; e) Form C gestrichen. Dieses Dokument dient zur Auslegung und Prüfung von Installationsschalter nach DIN EN 60669-1 (VDE 0632-1).
Dieses Dokument ersetzt DIN 49200:1987-12 .
Beabsichtigter Ersatz zum 2025-10 für: DIN 49200:1987-12 , DIN 49200:2023-03 .
Gegenüber DIN 49200:1987-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Maß 32 max. gilt ohne Zusatzkonturen (z. B. Schraube/Schraubenkopf, Niet usw.), diese bisherige angewandte Praxis wird nun normativ festgelegt, Nachprüfungen können im Rahmen der Neuerscheinung von DIN EN 60669-1 (VDE 0632-1) notwendig werden; b) ein Überschreiten der Einbautiefe von 32 max. ist jetzt auch zulässig, jedoch nur, wenn der Hersteller eine geeignete Gerätedose spezifiziert bzw. dem Schalter beilegt; c) neue Gliederung des Dokuments und Aktualisierung des Anwendungsbereiches und der normativen Verweisungen; d) Aktualisierung des Titels und des Normungstextes; e) Form C gestrichen.
Norm [VORAB BEREITGESTELLT]
Norm-Entwurf
Norm