Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 4983:2004-07

Klemmhalter mit Vierkantschaft und Kurzklemmhalter für Wendeschneidplatten - Aufbau der Bezeichnung

Englischer Titel
Tool holders with rectangular shank and cartridges for indexable inserts - Presentation of the designation
Ausgabedatum
2004-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
14

ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 72,60 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 90,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2004-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
14

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die Normen wurden vom FWS, Arbeitsausschuss B 1.2 "Dreh- und Bohrerwerkzeuge mit Wendeschneidplatten aus harten Schneidstoffen", erstellt.
DIN 4983:
Die in dieser Norm enthaltenen Festlegungen gelten für die Bezeichnung von genormten und nicht genormten Klemmhaltern mit Vierkantschaft und von Kurzklemmhaltern, die beide zur Aufnahme von Wendeschneidplatten aus Hartmetall, Schneidkeramik oder anderen Schneidstoffen bestimmt sind und für Dreharbeiten verwendet werden. Die Festlegungen stimmen mit ISO 5608:1995 überein, jedoch wurde in DIN 4983, Tabelle 1, der Kennbuchstabe für Sonderbefestigung X zusätzlich aufgenommen. Darüber hinaus wurde die Tabelle 3 um Angaben zum Klemmhalter Form P ergänzt.
DIN 4984-1:
Die in dieser Norm enthaltenen Festlegungen über Form und Zuordnung der Maße gelten für die in DIN 4984-2 bis DIN 4984-15 genormten Klemmhalter mit Vierkantschaft, die zur Aufnahme von Wendeschneidplatten aus Hartmetall, Schneidkeramik oder anderen Schneidstoffen bestimmt sind und für Dreharbeiten verwendet werden. Gegenüber der Vorgänger-Norm sind Angaben zu den Klemmhaltern Form D mit runder Wendeschneidplatte ® sowie Form J mit rhombischer Wendeschneidplatte (V) und sechseckiger Wendeschneidplatte (W) enthalten. Die Festlegungen für Klemmhalter mit Vierkantschaft stimmen mit ISO 5610:1998 überein, jedoch wurde abweichend in DIN 4984-1, Tabelle 2 h1, "js13" festgelegt.
DIN 4984-4:
Die Norm gilt für Klemmhalter mit Vierkantschaft der Form D, d. h. mit geradem Schaft und Seiten-Einstellwinkel κr = 45°. Die Klemmhalter sind zur Aufnahme von Wendeschneidplatten aus Hartmetall oder anderen Schneidstoffen bestimmt und werden für Dreharbeiten verwendet. Der Klemmhalter mit runder Wendeschneidplatte ® wurde ergänzt. Die Größen und Maße für Klemmhalter Form D stimmen teilweise mit ISO 5610:1998 überein. Abweichend wurden in DIN 4984-4, Tabelle 1 und Tabelle 2 h1, "js13" sowie Angaben über Span- und Neigungswinkel, Werkstoff, Ausführung, Lieferform und Kennzeichnung des Klemmhalters festgelegt.
DIN 4984-7:
Die Norm gilt für Klemmhalter mit Vierkantschaft der Form J, d. h. mit abgesetztem Schaft und Seiten-Einstellwinkel κr = 93°. Die Klemmhalter sind zur Aufnahme von Wendeschneidplatten aus Hartmetall oder anderen Schneidstoffen bestimmt und werden für Dreharbeiten verwendet. Aus ISO 5610:1998 wurden die Angaben zum Klemmhalter mit rhombischer Wendeschneidplatte (V) übernommen. Die Größen und Maße für Klemmhalter Form J stimmen teilweise mit ISO 5610:1998 überein. Ergänzend sind Angaben über Span- und Neigungswinkel, Werkstoff, Ausführung, Lieferform und Kennzeichnung des Klemmhalters festgelegt.
DIN 4984-9:
Die Norm gilt für Klemmhalter mit Vierkantschaft der Form L, d. h. mit abgesetztem Schaft und Seiten-Einstellwinkel κr = 95°. Die Klemmhalter sind zur Aufnahme von Wendeschneidplatten aus Hartmetall oder anderen Schneidstoffen bestimmt und werden für Dreharbeiten verwendet. Aus ISO 5610:1998 wurden die Angaben zum Klemmhalter mit rhombischer Wendeschneidplatte (V) übernommen. Die Größen und Maße für Klemmhalter Form L stimmen teilweise mit ISO 5610:1998 überein. Ergänzend sind Angaben über Span- und Neigungswinkel, Werkstoff, Ausführung, Lieferform und Kennzeichnung des Klemmhalters festgelegt.
DIN 4984-12:
Die Norm gilt für Klemmhalter mit Vierkantschaft der Form S, d. h. mit abgesetztem Schaft-Einstellwinkel κr = 45°. Die Klemmhalter sind zur Aufnahme von Wendeschneidplatten aus Hartmetall oder anderen Schneidstoffen bestimmt und werden für Dreharbeiten verwendet. Der Klemmhalter mit runder Wendeschneidplatte ® wurde ergänzt. Die Größen und Maße für Klemmhalter Form S stimmen teilweise mit der Internationalen Norm ISO 5610:1998 überein. Ergänzend sind Angaben über Span- und Neigungswinkel, Werkstoff, Ausführung, Lieferform und Kennzeichnung des Klemmhalters festgelegt.
DIN 4984-14:
Die Norm gilt für Klemmhalter mit Vierkantschaft der Form H, d. h. mit abgesetztem Schaft und Seiten-Einstellwinkel κr = 107,5°. Die Klemmhalter sind zur Aufnahme von Wendeschneidplatten aus Hartmetall oder anderen Schneidstoffen bestimmt und werden für Dreharbeiten verwendet. Aus ISO 5610:1998 wurden die Angaben zum Klemmhalter mit rhombischer Wendeschneidplatte (V) übernommen. Die Größen und Maße für Klemmhalter Form H stimmen teilweise mit ISO 5610:1998 überein. Ergänzend sind Angaben über Span- und Neigungswinkel, Werkstoff, Ausführung, Lieferform und Kennzeichnung des Klemmhalters festgelegt.
DIN 4984-15:
Die Norm gilt für Klemmhalter mit Vierkantschaft der Form V, d. h. mit geradem Schaft und Seiten-Einstellwinkel κr = 72,5°. Die Klemmhalter sind zur Aufnahme von Wendeschneidplatten aus Hartmetall oder anderen Schneidstoffen bestimmt und werden für Dreharbeiten verwendet. Die Größen und Maße für Klemmhalter Form V stimmen teilweise mit ISO 5610:1998 überein. Ergänzend sind Angaben über Span- und Neigungswinkel, Werkstoff, Ausführung, Lieferform und Kennzeichnung des Klemmhalters festgelegt.
DIN 4985-1:
Die in der Norm enthaltenen Festlegungen über Form und Zuordnung der Maße gelten für die in DIN 4985-2 bis DIN 4985-12 genormten Kurzklemmhalter, die zur Aufnahme von Wendeschneidplatten aus Hartmetall, Schneidkeramik oder anderen Schneidstoffen bestimmt sind und für Dreharbeiten verwendet werden. Die Festlegungen für Kurzklemmhalter stimmen mit den entsprechenden Festlegungen in ISO 5611:1995 überein. Zusätzlich wurden eine Übersicht der in DIN 4984-2 bis DIN 4984-15 genormten Klemmhalter sowie die Korrekturmaße x und y aufgenommen und die Definitionen der Schneidenecke K wurde an ISO 5611:1995 angeglichen.
DIN 4988:
In der Norm sind Maße, Bezeichnung, Werkstoff, Ausführung, Prüfung des Maßes m und Kennzeichnung für Wendeschneidplatten aus Hartmetall mit zylindrischer Bohrung und Eckenrundungen, Toleranzklasse M festgelegt. Die Norm gilt für Wendeschneidplatten, die vorwiegend zum Drehen verwendet werden. Sie stimmt sachlich mit ISO 3364:1997 überein, aus der die Angaben zur Wendeschneidplatte der Grundform WN übernommen wurde. 32 Wendeschneidplatten, die im Anhang zu ISO 3364:1997 als Platten zweiter Wahl aufgeführt, jedoch in der ISO-Norm nicht enthalten sind, gelten in DIN 4988 als Standard-Platten. Zusätzlich sind drei Platten (SNM. 190412) genormt, die in ISO 3364:1997 nicht erwähnt werden.
DIN 6597:
In der Norm ist die Bezeichnung von genormten Klemmhaltern zum Außen- und Innendrehen mit Kegel-Hohlschaft nach DIN 69893-1 und DIN 69893-2 für Wendeschneidplatten aus Hartmetall, Schneidkeramik und anderen Schneidstoffen festgelegt.
DIN 6598:
Die Norm gilt für Klemmhalter zum Außen- und Innendrehen mit Kegel-Hohlschaft nach DIN 69893-1 der Nenngrößen 32 mm bis 100 mm, die zur Aufnahme von Wendeschneidplatten aus Hartmetall, Schneidkeramik oder anderen Schneidstoffen bestimmt sind und für die Drehbearbeitung verwendet werden.
DIN 8024:
Die Norm enthält Festlegungen über die Bezeichnung von genormten und nicht genormten Klemmhaltern zum Innendrehen mit Zylinderschaft für Wendeschneidplatten aus Hartmetall, Schneidkeramik und anderen Schneidstoffen. Die Tabelle 5 wurde um die Angaben zum Klemmhalter Form P ergänzt. DIN 8024 stimmt mit ISO 6261:1995 überein, jedoch wurde in Tabelle 1 der Kennbuchstabe für Sonderbefestigung zusätzlich aufgenommen.
DIN 8025-1:
Die in der Norm enthaltenen Festlegungen über Form und Zuordnung der Maße gelten für die in DIN 8025-2 bis DIN 8025-6 genormten Klemmhalter zum Innendrehen mit Zylinderschaft, die zur Aufnahme von Wendeschneidplatten aus Hartmetall, Schneidkeramik oder anderen Schneidstoffen bestimmt sind und für Innen-Dreharbeiten verwendet werden. Aus ISO 5609:1998 wurden die Angaben zu den Klemmhaltern Form Q mit rhombischer Wendeschneidplatte (V), Form U mit rhombischer Wendeschneidplatte (V), Form L mit sechseckiger Wendeschneidplatte (W) und die geänderte Definition des Punktes K übernommen. DIN 8025-1 stimmt sachlich mit ISO 5609:1998 überein.
DIN 8025-4:
Die Norm gilt für Klemmhalter zum Innendrehen mit Zylinderschaft der Form L, d. h. mit abgesetzter Schaftausführung und End-Einstellwinkel κr = 95°. Die Klemmhalter sind zur Aufnahme von Wendeschneidplatten aus Hartmetall, Schneidkeramik oder anderen Schneidstoffen bestimmt und werden für Innen-Dreharbeiten verwendet. Der Klemmhalter für Wendeschneidplatten der Grundform W wurde ergänzt. DIN 8025-4 stimmt sachlich mit ISO 5609:1998 teilweise überein, enthält jedoch nur die Maße der Klemmhalter zum Innendrehen mit Zylinderschaft, Form L. Die Klemmhalter der übrigen in ISO 5609:1998 genormten Formen sind in DIN 8025-2, DIN 8025-3, DIN 8025-5 und DIN 8025-6 beschrieben. Als Ergänzung zu ISO 5609:1998 sind in DIN 8025-4 Angaben über Werkstoff, Ausführung, Art der Klemmung und Konstruktion des Klemmhalters festgelegt.
DIN 8025-5:
Die Norm gilt für Klemmhalter zum Innendrehen mit Zylinderschaft der Form U, d. h. mit abgesetzter Schaftausführung und End-Einstellwinkel κr = 93°. Die Klemmhalter sind zur Aufnahme von Wendeschneidplatten aus Hartmetall, Schneidkeramik oder anderen Schneidstoffen bestimmt und werden für Innen-Dreharbeiten verwendet. Der Klemmhalter für die 35°-Wendeschneidplatte wurde ergänzt. DIN 8025-5 stimmt sachlich mit ISO 5609:1998 teilweise überein, enthält jedoch nur die Maße der Klemmhalter zum Innendrehen mit Zylinderschaft, Form U. Die Klemmhalter der übrigen in ISO 5609:1998 genormten Formen sind in DIN 8025-2 bis DIN 8025-4 und DIN 8025-6 enthalten. Die in ISO 5609:1998 vorgesehenen Klemmhalter mit Schaftdurchmesser 20 mm und 25 mm und rhombischer Wendeschneidplatte mit Schneidenlänge 15,5 mm sowie Klemmhalter mit Schaftdurchmesser 50 mm und 60 mm und rhombischer Wendeschneidplatte mit Schneidenlänge 19,3 mm wurden nicht übernommen. Als Ergänzung zu ISO 5609:1998 sind in der DIN-Norm Angaben über Werkstoff, Ausführung, Art der Klemmung und Konstruktion des Klemmhalters festgelegt.
DIN 8025-6:
Die Norm gilt für Klemmhalter zum Innendrehen mit Zylinderschaft der Form Q, d. h. mit abgesetzter Schaftausführung und End-Einstellwinkel κr = 107,5°. Die Klemmhalter sind zur Aufnahme von Wendeschneidplatten aus Hartmetall, Schneidkeramik oder anderen Schneidstoffen bestimmt und werden für Innen-Dreharbeiten verwendet. Der Klemmhalter für die 35°-Wendeschneidplatte wurde ergänzt. DIN 8025-6 stimmt sachlich mit ISO 5609:1998 teilweise überein, enthält jedoch nur die Maße der Klemmhalter zum Innendrehen mit Zylinderschaft, Form Q. Die Klemmhalter der übrigen in ISO 5609:1998 genormten Formen sind in DIN 8025-2 bis DIN 8025-4 und DIN 8025-6 enthalten. Die in ISO 5609:1998 aufgeführten Klemmhalter mit Schaftdurchmesser 25 mm und Wendeschneidplatte mit Schneidenlänge 15,5 mm sowie Klemmhalter mit Schaftdurchmesser 32 mm und Wendeschneidplatte mit Schneidenlänge 11,6 mm sind in der DIN-Norm nicht aufgenommen worden. Als Ergänzung zu ISO 5609:1998 sind in DIN 8025-6 Angaben über Werkstoff, Ausführung, Art der Klemmung und Konstruktion des Klemmhalters festgelegt. Klemmhalter zum Innendrehen mit Zylinderschaft wurden bisher auch als "Bohrstangen" bezeichnet; dieser Begriff ist jedoch zu vermeiden, weil er mit Werkzeugen nach DIN 6385 verwechselt werden kann.

Inhaltsverzeichnis
ICS
25.060.20
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN 4983:1987-06 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 4983:1987-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) in Tabelle 3 wurde der Klemmhalter Form P aufgenommen; b) Kennbuchstabe für Sonderbefestigung (X) aufgenommen; c) die Norm wurde redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...