Liebe Kund*innen,
der DIN Media Webshop wird heute ab 18:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Grund: Alle zwei Wochen nehmen wir technische Erweiterungen vor und beheben kleine Fehler – wir danken für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DIN Media-Kundenservice
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Bei chemischen Korrosionsuntersuchungen werden in der Regel Proben bestimmter Maße und vorgegebener Oberflächenbeschaffenheit einem korrosiven Mittel unter definierten Bedingungen ausgesetzt. Bei elektrochemischen Korrosionsuntersuchungen werden zusätzlich elektrochemische Kenndaten gemessen und/oder vorgegeben. Für die Durchführung der elektrochemischen Messungen gibt es verschiedene Methoden, die in diesem Dokument beschrieben werden.
Dieses Arbeitsdokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-01-77 AA "Korrosionsprüfverfahren" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) erarbeitet.
Dieses Dokument ersetzt DIN 50918:1978-06 .
Gegenüber DIN 50918:1978-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Vorwort überarbeitet; b) Abschnitt 1 "Anwendungsbereich" angepasst; c) Abschnitt 2 "Normative Verweisungen" aktualisiert; d) Abschnitt 3 "Begriffe" hinzugefügt e) Abschnitt 4 "Anforderungen an Prüfgeräte und Elektroden" hinzugefügt; f ) ehemaliger Abschnitt 3 aktualisiert und inhaltlich entsprechend in Abschnitt 5 "Messanordnungen und Untersuchungsverfahren" verschoben; g) Galvanometerschaltung (ehemals 3.3.1.1), Potentiometerschaltung (ehemals 3.3.1.2), galvanostatische Polarisationsschaltung (ehemals 3.3.1.3), Polarisationsschaltung mit konstanter Zellspannung (ehemals 3.3.1.4), galvanostatische Polarisationsschaltung (ehemals 3.3.1.5.1), potentiostatische Polarisationsschaltung (ehemals 3.3.1.5.2), Polarisationsschaltung mit einem Potentiostaten und einem beliebigen Innenwiderstand (ehemals 3.3.1.5.3), galvanostatischer Einschalt-, Ausschalt- , Umschaltversuch (ehemals 3.3.2.2.1) und potentiostatischer Ein- bzw. Umschaltversuch (ehemals 3.3.2.2.2) sind entfallen; h) Anhang A "Die wichtigsten Kenngrößen von Potentiostaten und typische Wertebereiche zur Übersicht" ergänzt; i) gesamtes Dokument redaktionell überarbeitet.