Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am Donnerstag, d. 08.05., ist in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Wir sind ab dem 09.05.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Norm legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit in Ethanol und Ethanolkraftstoff bei einer Temperatur von 25 °C im Bereich von etwa 0,3 µS/cm bis etwa 5 µS/cm fest. Die elektrische Leitfähigkeit wird aus dem gemessenen elektrischen Leitwert ermittelt. Sie ist ein wichtiges analytisches Kriterium zur Erfassung und Kontrolle von anionischen und kationischen Bestandteilen in Ethanolkraftstoff. Einige dieser Bestandteile können korrosiv wirken.
Die Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-06-42 AA "Prüfung von flüssigen Kraftstoffen und Heizölen" im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des NMP ausgearbeitet.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 15938:2010-12 .
Normen mitgestalten