Rheometrie und Viskosimetrie - Pharmazeutische, kosmetische und Medizin-Produkte - Prüfung der rheologischen Eigenschaften - Teil 1: Bestimmung des viskoelastischen Verhaltens von halbfesten Zubereitungen mit einem Oszillationsrheometer mittels Amplitudenversuch
neu

Norm [NEU]

DIN 53010-1:2025-11

Rheometrie und Viskosimetrie - Pharmazeutische, kosmetische und Medizin-Produkte - Prüfung der rheologischen Eigenschaften - Teil 1: Bestimmung des viskoelastischen Verhaltens von halbfesten Zubereitungen mit einem Oszillationsrheometer mittels Amplitudenversuch

Englischer Titel
Rheometry and Viscometry - Pharmaceutical, cosmetic and medical products/devices - Testing the rheological properties - Part 1: Determination of the viscoelastic behavior of semisolid preparations using an oscillatory rheometer by amplitude sweep
Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
21

ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 87,90 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 109,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
21
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3643832

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Der Arbeitsausschuss NA 062-08-31 AA "Viskosimetrie und Rheometrie" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) erstellte in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis NA 002-00-07-16 AK "Rheologie" im DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) diesen Norm-Entwurf zum Festlegung von Verfahren zur Charakterisierung der rheologischen Eigenschaften von halbfesten Zubereitungen. Hierzu wird die Oszillationsrheometrie verwendet. Oszillationsmessungen können, zum Beispiel mittels Amplitudenversuch, auch zur Beschreibung des viskoelastischen Verhaltens der jeweiligen Messprobe sowie zur Differenzierung zwischen den elastischen und viskosen Materialeigenschaften genutzt werden. Rotationsmessungen können zur Ermittlung der Scherviskosität dienen. Dieses Dokument gilt für halbfeste Zubereitungen, zu denen Salben, Cremes, Gele sowie Pasten zählen. Bei der Produkt-Kategorisierung sind regulatorische Aspekte von untergeordneter Bedeutung, das heißt können sowohl Arzneimittel als auch Medizinprodukte sowie Kosmetika berücksichtigt werden. Halbfeste Zubereitungen im Sinne dieser Norm sind im Ruhezustand standfest. Unter Standfestigkeit ist das Vorliegen einer Fließgrenze zu verstehen. Zubereitungen dieser Art zeigen in Ruhe die Eigenschaften eines viskoelastischen Festkörpers, verhalten sich oberhalb der Fließgrenze jedoch wie eine Flüssigkeit. Für im Ruhezustand flüssige Zubereitungen, die keine Standfestigkeit aufweisen, finden in diesem Dokument allerdings keine Berücksichtigung.

Inhaltsverzeichnis

ICS

11.120.10, 71.100.70

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3643832
Ersatzvermerk
Dokumentenhistorie
AKTUELL
2025-11 - 2025-11

Norm [NEU]

DIN 53010-1:2025-11
ZURÜCKGEZOGEN
2024-01 - 2025-11

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...