Beschichtungsstoffe und Überzüge - Korrosionsschutz von tragenden dünnwandigen Bauteilen aus Stahl - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN 55634-1:2025-08

Beschichtungsstoffe und Überzüge - Korrosionsschutz von tragenden dünnwandigen Bauteilen aus Stahl - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren

Englischer Titel
Paints, varnishes and coatings - Corrosion protection of supporting thin-walled building components made of steel - Part 1: Requirements and test methods
Ausgabedatum
2025-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
52

ab 133,20 EUR inkl. MwSt.

ab 124,49 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 133,20 EUR

  • 160,80 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 165,70 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
52

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument wurde vom Unterausschuss NA 002 00 10 08 UA "Korrosionsschutz von tragenden dünnwandigen Bauteilen" im Arbeitsausschuss NA 002 00 10 AA "Korrosionsschutz von Stahlbauten" des DIN-Normenausschusses Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) erarbeitet. Dieses Dokument ist anwendbar für den Korrosionsschutz tragender dünnwandiger Bauteile aus unlegiertem oder niedriglegiertem Stahl a) mit stückbeschichtetem Stahl bis einschließlich 3 mm Nennblechdicke auf stückverzinktem oder auf kontinuierlich schmelztauchveredeltem oder auf elektrolytisch bandverzinktem Material, b) mit stückbeschichtetem Stahl bis einschließlich 3 mm Nennblechdicke ohne Metallüberzüge, c) mit organisch bandbeschichtetem Stahl bis einschließlich 3 mm Nennblechdicke auf kontinuierlich schmelztauchveredeltem bzw. elektrolytisch bandverzinktem Material, d) mit kontinuierlich schmelztauchveredeltem Stahl bis einschließlich 6,5 mm Nennblechdicke, die einer atmosphärischen Korrosionsbelastung ausgesetzt sind, ausgenommen Korrosivitätskategorie CX. Dieses Dokument ist anwendbar für Band- und Stückbeschichtungen, die im Werk oder auf der Baustelle ausgeführt werden. Bauteile aus Stahl werden gegen Korrosion geschützt durch:

  • Metallüberzüge;

    • Beschichtungen;

      • Metallüberzüge mit Beschichtungen (Duplex-Systeme). ANMERKUNG 1 Dieses Dokument kann auch für nichttragende dünnwandige Bauteile angewendet werden. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für tragende dünnwandige Bauteile, die mit dem alleinigen Korrosionsschutz Feuerverzinken nach DIN EN ISO 1461 (ohne eine zusätzliche Beschichtung) ausgeführt sind. ANMERKUNG 2 Tragende dünnwandige Bauteile können auch durch eine reine Feuerverzinkung (Stückverzinkung) nach DIN EN ISO 1461 ohne eine zusätzliche Beschichtung vor Korrosion geschützt werden. Die Anforderungen und Regelungen für feuerverzinktes (stückverzinktes) Material sind in DIN EN ISO 1461, DIN EN ISO 14713 1, DIN EN ISO 14713 2 und für tragende Bauteile im bauaufsichtlich geregelten Bereich zusätzlich in der DASt Richtlinie 022 festgelegt. Andere Schutzfunktionen, wie der Schutz gegen

        • Mikroorganismen (Bewuchs, Bakterien, Pilze usw.),

          • Chemikalien (Säuren, Alkalien, organische Lösemittel, Gase usw.),

            • mechanische Belastungen (Abrieb usw.),

              • Brand, sind in diesem Dokument nicht erfasst. Dieses Dokument wurde vom Unterausschuss NA 002-00-10 08 UA "Korrosionsschutz von tragenden dünnwandigen Bauteilen" im Arbeitsausschuss NA 002-00-10 AA "Korrosionsschutz von Stahlbauten" des DIN-Normenausschusses Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) erarbeitet

              .

Inhaltsverzeichnis

ICS

77.060, 91.080.13
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN 55634-1:2018-03 .

Beabsichtigter Ersatz zum 2025-08 für: DIN 55634-1:2018-03 , DIN 55634-1:2024-07 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 55634-1:2018-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung an DIN EN ISO 12944-1:2019-01 mit einer Einführung der Schutzdauer Very High (VH); b) Neustrukturierung von 5.4 Anforderungen; c) Einführung von Anforderungen an die Beschichtungen in Abhängigkeit von der Einbausituation; d) Beschreibung der Art der Prüfungen/Prüfbescheinigungen und Probekörper; e) Nummerierung der Systeme (Anhang A) hat sich geändert; f) redaktionelle Überarbeitung.

Dokumentenhistorie
VORAB BEREITGESTELLT
2025-08

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN 55634-1:2025-08
Entwürfe
2024-07 - 2025-08
zur Zurückziehung beabsichtigt
2018-03 - 2025-08

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...