Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 58943-8:2009-04

Medizinische Mikrobiologie - Tuberkulosediagnostik - Teil 8: Empfindlichkeitsprüfung von Tuberkulosebakterien gegen Chemotherapeutika; Text Deutsch und Englisch

Englischer Titel
Medical microbiology - Diagnosis of tuberculosis - Part 8: Methods for the determination of susceptibility of tubercle bacilli to chemotherapeutic agents; Text in German and English
Ausgabedatum
2009-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
35

ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 109,50 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 136,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2009-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
35
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1508103

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Norm gilt für die Empfindlichkeitsprüfung von Tuberkulosebakterien, die auf dem verwendeten Kulturmedium ein zur Bewertung ausreichendes Wachstum haben. Die in diesem Norm-Entwurf beschriebene Methode gilt als Referenzmethode, an der andere Methoden zur Empfindlichkeitstestung von Tuberkulosebakterien zu justieren sind. Die Ergebnisse der Empfindlichkeitsprüfung von Tuberkulosebakterien gegen Chemotherapeutika sind die Grundlage für eine rationale Therapie. Außerdem werden von der Beurteilung der Häufigkeit von Resistenzen bei Tuberkulosebakterien in einer Region Empfehlungen für die kalkulierte Therapie abgeleitet.
Mithilfe der vorliegenden Norm soll die Aussagekraft der Empfindlichkeitstestung, also deren Sensitivität, Spezifität und Reproduzierbarkeit, sichergestellt und damit eine Grundlage für internationale Vergleichbarkeit gegeben werden. Eine Empfindlichkeitstestung ist immer dann angezeigt, wenn bei einem Patienten erstmalig Tuberkulosebakterien angezüchtet werden, oder wenn Grund zur Annahme besteht, dass der aktuelle Erregerstamm im Vergleich zum ursprünglich untersuchten Stamm ein verändertes Empfindlichkeitsmuster aufweisen könnte.
Die Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 063-05-03 AA "Tuberkulose-Diagnostik" erstellt.

Inhaltsverzeichnis
ICS
07.100.10
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1508103
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN 58943-8:1996-10 .

Änderungsvermerk

Gegenüber der Ausgabe DIN 58943-8:1996-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der Anforderungen an die biologische Sicherheit; b) Hinweis auf Haltbarkeit hergestellter Kulturmedien gemäß WHO und IUATLD; c) Wahlmöglichkeit zwischen zwei verschiedenen Kritischen Konzentrationen (und den entsprechenden zusätzlichen Testkonzentrationen) von Rifampicin; d) Veränderung der Kritischen Konzentration von Ethambutol; e) Veränderung der zusätzlichen Testkonzentration von Nikotinsäureamid; f) Forderung nach Dokumentation der Testergebnisse bei der Untersuchung der zusätzlich zur Kritischen Konzentration untersuchten Prüfsubstanz-Konzentration; g) Vereinfachung des Ableseschemas zur Beurteilung des Wachstums der Tuberkulosebakterien; h) Veränderung des MHK-Wertes von Rifampicin für den Kontrollstamm Mycobacterium tuberculosis H37Rv; i) Präzisierung der Untersuchungen im Rahmen der Qualitätsprüfung; j) Wegfall von Anhang A (normativ) "Alternative Methoden der Empfindlichkeitsprüfung zur Referenzmethode"; k) Einfügung von Anhang A (informativ) "Empfindlichkeitsprüfung von Fluorchinolonen"; l) Einfügung von Anhang B (informativ) "Orientierenden Beurteilung der Empfindlichkeitsprüfung bei Nichterfüllung von Qualitätsanforderungen"; m) redaktionelle Überarbeitung.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...